
2019 ist der Bestand branchenweit zum achten Mal in Folge geschrumpft, wenn auch nur noch minimal. Über ein Dutzend der Marktteilnehmer gewann gegen den Trend um bis zu über 40.000 Personen hinzu. 18 Firmen schrumpften – zwei davon sogar um mehr als 10.000. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein gesetzlich krankenversicherter Patient muss, wenn er eine Krone oder Prothese benötigt, mit hohen Eigenkosten rechnen. Ab Oktober 2020 übernehmen die Kassen zwar einen höheren Kostenanteil, dennoch bleibt es teuer für den Versicherten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Veröffentlichung des Bundes der Versicherten ist bei Versicherungslobby und Regierung auf scharfe Kritik gestoßen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Corona beschleunigt den Wandel internationaler Lieferketten, hält das Swiss Re Institute fest. In einem neuen Bericht hat es mögliche Effekte für Versicherungen berechnet.
mehr ...

PRAXISWISSEN: Verbraucher wollen nicht da einkaufen, wo es für jeden etwas gibt. Wie man mit Spezialisierung und Vernetzung nachhaltig sein Geschäft sichert, erklären die Makler Nicole Gerwert und Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. (Bild: Erasmy/Picasa)
mehr ...

Der Maklerpool baut einen neuen Geschäftsbereich auf. Über die Umsetzung, Vorteile für die Partner und seine Einschätzung zum Markt äußerte sich jetzt der neue Investmentchef Oliver Lang. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

In der Rangliste der zwölf größten Marktteilnehmer gab es 2019 zwar keine Positionsveränderungen. Dafür schrumpften die Abstände zum Teil merklich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.10.2020 – Der Streit um Entschädigung wegen der Folgen der Corona-Pandemie geht weiter, mit immer neuen Entscheidungen, aktuell gegen die Haftpflichtkasse. Möglicherweise stehen die Versicherer vor einem Milliarden-Schaden. Ein Vergleich der Allianz lässt aufhorchen (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

23.9.2020 – Nicht nur Gaststätten & Co. können das Risiko einer Betriebsschließung versichern. Der HDI öffnet seinen Tarif, berücksichtigt wird auch Corona. Ergo versichert das Cyberrisiko „Homeoffice“ kostenlos mit. Weiteres gibt es von Helden.de, Hiscox, Itzehoer, VHV, Victor und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.1.2023 – Der Bundesgerichtshof hat über Versicherungs-Bedingungen der Ergo geurteilt, die nicht dem Muster des Branchenverbandes GDV entsprachen. Die Entscheidung wurde bereits von verschiedenen Seiten kommentiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.3.2022 – Anbieter von Cyberversicherungen wollen die Kriegsausschlussklausel anwenden, um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu stehen. Versicherungsmakler warnen vor einem weiteren Reputationsverlust für die Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...