Mikroversicherungen müssen besonders verlässlich sein

6.5.2010 (€) – Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zum Versicherungsmarkt. Hier können Mikroversicherungen weiterhelfen. Wie diese beschaffen sein müssen, darum ging es auf einer Fachkonferenz.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Künstliche Intelligenz · Regulierung · Versicherungsaufsicht · Versicherungsmarkt
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.1.2022 – Den Umgang der Versicherer mit ihren Kunden sieht die Eiopa kritisch, unter anderem bei der Produktgestaltung, insbesondere bei Fondspolicen. Die Behörde bescheinigt der Branche in manchen Feldern aber auch Verbesserungen. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
9.5.2023 – Die Aufsichtsbehörde macht Ernst mit einer strengeren Regulierung. Dabei sind noch gar nicht alle Fragen beantwortet. Was in dem Papier steht und wie viele Versicherer bereits durchleuchtet werden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
3.11.2022 – Der Versicherungsbranche geht es nach den Worten von Dr. Frank Grund derzeit noch gut. Das Geschäft müsse aber „sturmfest“ gemacht werden, so der oberste Versicherungsaufseher. Breiten Raum auf Jahreskonferenz nahm das neue Merkblatt zu den Provisionen ein. (Bild: Lier) mehr ...
 
30.5.2022 – Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Für Vermittler ändern sich ab August in diesem Zusammenhang Informationspflichten und Wohlverhaltensregeln. Das Extrablatt 2|2022 bereitet darauf vor. mehr ...
 
30.5.2022 – Bei der nachhaltigen Anlage von Kundengeldern arbeiten die Lebensversicherer vor allem mit langen Ausschlusslisten. Dies zeigt eine für das Extrablatt 2|2022 gemachte Umfrage unter den größten sowie von Maklern für nachhaltig gehaltenen Unternehmen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG