WERBUNG

Krankenkassen zahlen einen höheren Zuschuss bei Zahnersatz

14.9.2020 (€) – Ein gesetzlich krankenversicherter Patient muss, wenn er eine Krone oder Prothese benötigt, mit hohen Eigenkosten rechnen. Ab Oktober 2020 übernehmen die Kassen zwar einen höheren Kostenanteil, dennoch bleibt es teuer für den Versicherten. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Zahnärzte
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.5.2025 – Das Versorgungswerk reagiert auf die steigende Nachfrage der Unternehmen im Gesundheitswesen nach betrieblichen Krankenversicherungen. Für sein neues Angebot in dem boomenden Marktsegment hat es sich einen großen Versicherer ausgewählt. (Bild: Pixabay CC0/Oswaldo Ruiz) mehr ...
 
11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.8.2024 – Arztbesucher werden oft per Flyer oder durch den Behandler auf individuelle Gesundheitsleistungen hingewiesen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Welche dieser Leistungen besonders beliebt sind und wie man sich informieren kann. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.11.2023 – Die Landeskrankenhilfe steigt in die bKV ein. DKV und Hallische melden Neuerungen bei den Budgettarifen, Axa, Advigon und Ottonova bei anderen Krankentarifen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
2.6.2023 – Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung an ihre Grenzen. Ein Kassenchef fordert jetzt massive Leistungskürzungen – das sei alternativlos. Wie Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reagiert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.11.2022 – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat jetzt eine aktuelle Übersicht veröffentlicht, welche Anbieter einen Zuschuss für die professionelle Mundpflege zahlen – und welche sich nicht beteiligen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.8.2022 – Mehr als 17.000 Firmen stellten 2021 für ihre Beschäftigen eine Gruppen-Krankenversicherung bereit. Die Offerte kommt an – Allianz und Generali weiten ihre Budgettarife aus. Neues aus den Bereichen Tagegeld und Zahnzusatz melden Ergo und Inter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG