Kleinlein: Kunden nicht in falscher Sicherheit wiegen

5.10.2020 (€) – Der Bund der Versicherten möchte hinsichtlich der Sicherheit von Lebensversicherung keine Panik verbreiten. Es fällt ihm aber schwer, wie ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Verbraucherschützer zeigt. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.11.2015 – Die Verbraucherzentrale Hamburg rät in einer Pressemitteilung vor dem Abschluss von Fondspolicen ab. Doch die vorgetragenen Argumente können nicht überzeugen. (Bild: Harjes) mehr ...
 
21.5.2015 – In den Komposit- wie auch in den Personenversicherungen haben die Öffentlichen Versicherer 2014 Marktanteile gewonnen. Die Probleme in der Lebensversicherung standen im Fokus der Jahrespressekonferenz. mehr ...
 
30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.10.2020 – Die Lebensversicherer stehen weiter unter Druck, wie auf einer Konferenz deutlich wurde. Schon Produkte mit Garantien von 0,9 Prozent seien problematisch. Die Bafin rät von neuen Verträgen wie auch Riester-Policen ab. Ein Reformvorschlag hierzu soll in Kürze kommen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
27.8.2020 – Die Bundesregierung verfolgt weiter den Plan, die Vermittlervergütungen in der Lebensversicherung zu begrenzen. Den aktuellen Stand offenbarte das Verbraucherschutz-Ministerium bei einer Online-Konferenz. Professor Dr. Matthias Beenken sieht die Fehlanreize an anderer Stelle. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
30.10.2019 – Die Zukunft der Altersvorsorge war ein zentrales Thema bei einer Diskussion beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler. Der Verband will mit der staatlichen geförderten Rente auch die Wohnungsnot lindern. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
16.9.2019 – Wie geht es weiter mit der Vermittlung von Altersvorsorge? Die Standard Life hatte in Berlin zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde geladen. Und der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser sorgte in Sachen Lebensversicherung für zwei Knaller. (Bild: Brüss) mehr ...
 
15.11.2018 – BDVM-Vorstand Oliver Fellmann sieht die Sparte Leben am Scheideweg. Wo die Gesellschaften ihre Strategie korrigieren müssen und welche Faktoren ein gutes Kundengespräch heute ausmachen, erklärt der Makler im Interview des VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...