
3.4.2023 – Der Versicherer hat ein ambivalentes Geschäftsjahr hinter sich. Die Ertragslage war gut, aber 2022 ist in Komposit und in der Sparte Leben sehr unterschiedlich verlaufen. Wachstumstendenzen zeigen sich insbesondere in der bKV, aber auch in der bAV. (Bild: Gothaer)
mehr ...

16.11.2022 – Nach knapp drei Jahren Pandemie verändern sich die Prioritäten der Beschäftigten in der betrieblichen Altersvorsorge. Viele Arbeitnehmer bewerten ihre Lebensrisiken heute neu. (Bild: Generali)
mehr ...

27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen.
mehr ...

27.1.2021 – Die Anteile von Renten-, Risikolebens-, Kollektiv-, Kapitallebens- und sonstigen Lebensversicherungen im Neugeschäft und im Bestand haben sich auch 2019 kräftig verschoben. Welche davon zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.8.2020 – Viele Zusagen der Assekuranz bei Ausbruch der Pandemie an Kunden und Vertrieb waren zeitlich befristet und liefen jetzt aus. Wie es mit den Maßnahmen bis Jahresende weitergeht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

3.6.2020 – Infolge der Coronakrise können viele nicht mehr so sparen wie zuvor. Alle Anbieter sind daher intensiv um den Bestandserhalt bemüht, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. Mit umfassenden Hilfen für klamme Kunden könnten sie ihr Image verbessern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.4.2020 – Die Pandemie nimmt immer mehr Einfluss auf die Versicherungsbranche: Produktgeber bringen weitere Mehrwerte auf den Markt, Weiterbildungsinstitute bauen ihre Online-Kurse aus. (Bild: Statista)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.1.2025 – Aus welchen Quellen das Gesamteinkommen der ab 65-Jährigen stammt, verändert sich deutlich. Das zeigt der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Zudem zeigt der Bericht, wie sich die Einkünfte dieser Altersgruppe erhöht haben und wie es sich auf Frauen, Männer und Paare verteilt. (Bild: Zwick)
mehr ...

25.11.2024 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl leicht über den Tiefststand von 2022 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.6.2024 – Assekurata geht im aktuellen „Marktausblick Lebensversicherung“ von einer positiven Tendenz aus. Höhere Zinsen stabilisieren die Unternehmen und auch Kunden profitieren. Der Wettbewerb könnte schon Mitte 2024 anziehen. Für den Vertrieb seien das gute Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...