„Gelbe Engel“ wollen Unfallopfer jetzt auch pflegen

25.2.2010 (€) – Der ADAC will künftig auch in der Pflegeversicherung mitmischen. Ab März geht die ADAC Schutzbrief Versicherungs-AG mit einem kombinierten Kranken- und Pflege-Produkt an den Markt.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesundheitsreform · Künstliche Intelligenz · Pflegeversicherung · Zielgruppe
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.12.2021 – Seit Kurzem überschlagen sich Versicherer wieder mit leistungsstarken Angeboten. Scheinbar kann nicht genug abgesichert sein. Trifft das noch den Kerngedanken der Versicherung? Und wer soll diesen Leistungswahnsinn denn bezahlen, fragt die Maklerin Anja Glorius in ihrem Gastkommentar. (Bild: KVoptimal) mehr ...
 
21.5.2021 – Das Verbrauchermagazin hat in der aktuellen Ausgabe noch mal nachgelegt. Nach seinem Test für Berufstätige gibt es jetzt einen Vergleich von Berufsunfähigkeits-Policen für Kinder ab zehn Jahren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.4.2020 – Die Continentale zahlt bei ihrem neuen Vollkostentarif auch die Haushaltshilfe, wenn nötig und ärztlich verordnet. Bei Ottonova gibt es nun einen Premium-Tarif und die DKV und die Hansemerkur bringen Neuerungen bei den Zusatzleistungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.7.2019 – Ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsprüfung, aber mit der Kostenübernahme für Bleaching sind die neuen Zahnzusatztarife der Nürnberger. Ottonova verbilligt die Krankenzusatztarife optisch für junge Leute. Neues gibt es auch von der R+V und von Care Concept. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.2.2018 – PRAXISWISSEN: Als Vermittler kann man bei seiner Zielgruppe nur punkten, wenn man sich nicht nur in der Versicherungsmaterie, sondern auch in den berufsspezifischen Versorgungslücken gut auskennt. Dies zeigt das Beispiel Krankentagegeld. (Bild: privat) mehr ...
 
17.11.2015 – PRAXISWISSEN: Mit dem Wandel traditioneller Familienmodelle ändern sich auch die Rechte und Pflichten, die für den familiären Verbund gelten. Wer hier einen guten Rat weiß, kann bei seinen Kunden punkten, meint Gastautorin Margit Winkler. (Bild: Winkler) mehr ...
 
20.10.2015 – Der Krankenversicherer der Ergo-Gruppe will in den nächsten fünf Jahren das Wachstum in der Pflegezusatz-Versicherung verdoppeln. Zwei neue Tarife sollen dabei helfen. mehr ...
 
25.4.2014 – Ob Demografie oder zunehmende Regulierung – die Versicherungsbranche steht vor einschneidenden Veränderungen. Welche Auswirkung dies auf Produkte und Vertrieb hat, zeigt eine Interview-Reihe im VersicherungsJournal. Teil 2: Klaus Leyh, Vertriebsvorstand Versicherungskammer Bayern. (Bild: VKB) mehr ...