Diese Auslandsreisekranken-Policen findet Finanztest „sehr gut“

17.4.2019 (€) – In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift wurde ein Test von an die 100 Tarifen veröffentlicht. Mehr als die Hälfte der Angebote bekam ein „sehr gut“. Nur ein einziges Produkt fiel durch und erhielt ein „mangelhaft“. Was die Verbraucherschützer den Urlaubern empfehlen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Berufsunfähigkeit · Reiseversicherung · Verbraucherschutz
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.12.2024 – Die Stiftung Warentest hat erneut den Schutz für verhinderte und abgebrochene Reisen verglichen und dabei auch einige „sehr gute“ Tarife gefunden. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
30.5.2024 – Die Redaktion hat Kombi-Tarife aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung unter die Lupe genommen. In die Finalrunde schafften es nur sechs Anbieter. Einer davon wird als „empfehlenswerter Allrounder“ bezeichnet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.4.2024 – Ob „Ersti-Tüte“ oder Einladung zum Golf – Finanzdienstleister wie MLP nutzen aus Sicht der Verbraucherzentrale Hamburg nach wie vor gezielt den eigentlich neutralen Boden von Universitäten, um Studierenden Produkte zu verkaufen. Wie dem Treiben nun Einhalt geboten werden soll. (Bild: VZHH) mehr ...
 
14.12.2023 – Die Stiftung Warentest hat nach den besten Vollschutztarifen für Singles und Familien gefahndet. Drei Anbieter dominieren das Teilnehmerfeld, einer davon verfehlt mehrmals nur knapp die Höchstnote. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
31.7.2023 – Nach guten Erfahrungen in der bKV bietet die Continentale einen Budgettarif in der Einzelversicherung. Neues in der Auslands-Krankenversicherung und in Zahnzusatz melden Care Concept, Gothaer, Hansemerkur und Passportcard. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG