
17.5.2023 – Morgen & Morgen (M&M) hat zum zweiten Mal Berufsunfähigkeits-Tarife mit Dienstunfähigkeits-Klausel unter die Lupe genommen. Fast zwei Drittel der 24 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.8.2023 – Den Berufsunfähigkeits-, den Grundfähigkeits- und den Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen wurde per Musterkunden auf den Zahn gefühlt. Drei Anbieter schafften die Höchstpunktzahl – einer sogar doppelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.10.2021 – Die Zeitschrift vergleicht in ihrer aktuellen Ausgabe Policen zur Arbeitskraftabsicherung. Unter den Tarifen, bei denen es um den Verlust von Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen oder motorische Fähigkeiten geht, ist ein Anbieter der absolute Champion. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.10.2021 – In der Zeitschrift ist ein Vergleich von Policen zur Arbeitskraftabsicherung erschienen. Bei den BU-Tarifen wurden vier Modellkunden zugrunde gelegt. Zu den Testsiegern gehören je nach Fall Allianz, Axa, Dialog oder HDI. Einige andere Lebensversicherer liegen jeweils knapp dahinter. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.8.2025 – Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.8.2025 – Das Institut hat 135 Offerten von 32 Produktgebern nach 17 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf der Anzahl der positiven Abweichungen) blieb die Top-Note „Gold“ unbesetzt. Immerhin achtmal gab es „Silber“ und 26 Mal „Bronze“. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.9.2023 – Die Analysten haben insgesamt 156 Berufsunfähigkeits-Versicherungen ihrer Bedingungsanalyse unterzogen. Drei Gesellschaften bieten für jede Zielgruppe „herausragende“ Policen an. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0)
mehr ...

1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...