
Die Markenberatung Interbrand hat jetzt ihr Ranking aktualisiert. In die Top 100 schafften es insgesamt zwölf Finanzdienstleister – darunter auch zwei Versicherer. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Lebensversicherer bei Klassik-, Fonds- und Indexpolicen in der privaten Altersvorsorge auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Bei den Fondspolicen ohne Garantien lieferten sich zwei Gesellschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Geschädigter hatte über einen Monat vergeblich darauf gewartet, dass der gegnerische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer auf seine Schadenersatzforderung reagiert, und dann geklagt. Ob diese Wartezeit ausreichend war, hat das Frankfurter Oberlandesgericht entschieden. (Bild: Webandi, Pixabay, CC0)
mehr ...

Insurtechs sind für die deutsche Versicherungswirtschaft keine Feindbilder mehr. Die befürchteten Markteintritte branchenfremder Wettbewerber machen die neue Offenheit möglich. Was Kooperationen bringen sollen und welche positiven Effekte die Gesellschaften erwarten. (Bild: Capgemini)
mehr ...

Einem Mediziner war bei der Betreuung einer Schwangeren ein schwerer Fehler unterlaufen. Die Frau gebar ein behindertes Kind und verlangte als Schadenersatz unter anderem die Übernahme von Zinsen eines Zwischenkredits für den Bau eines behindertengerechten Hauses. Darüber hat das OLG Frankfurt am Main entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie sich Courtagesituation und Geschäft mit privaten Altersvorsorgeprodukten bei unabhängigen Vermittlern entwickelt haben, wurde in einer Studie ermittelt. Diese zeigt auch, welche aktuellen sowie zukünftigen Absatztrends der Vertrieb in verschiedenen Produktarten sieht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im VersicherungsJournal Extrablatt 4|2018 werden eine Reihe „heißer Eisen“ angefasst. Darunter sind der Umgang mit Run-offs und eine Umfrage unter Vermittlern zur Vergütungsfrage. Das Heft kann noch kostenlos bestellt werden. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

20.8.2025 – Die Politik diskutiert eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Doch sind Unternehmer tatsächlich Vorsorgemuffel – und wie fühlen sie sich für den Ruhestand abgesichert? Das Ifo-Institut hat nachgefragt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.8.2025 – Die Sparquote in Deutschland ist hoch. Gern würden private Haushalte noch mehr sparen. Doch die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird größer, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die Reformbestrebungen der Bundesregierung seien nur ein erster Schritt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.7.2025 – Zuletzt war gemunkelt worden, das geplante staatlich geförderte Altersvorsorgedepot für Kinder verschiebe sich. Eine aktuelle Stellungnahme der Regierungskoalition deutet jetzt an, dass Berlin am Zeitplan festhalten möchte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.7.2025 – Inwieweit ein Versicherungsnehmer einen Basisrentenvertrag noch Jahre nach Vertragsschluss widerrufen kann, wenn er bei dessen Zustandekommen nicht korrekt über das Widerrufsrecht belehrt wurde, entschied kürzlich der Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2025 – Noch immer ist nichts zur geförderten Altersvorsorge entschieden. Berlin bastelt noch an der Ausgestaltung. Derweil hat der Versicherungsmathematiker durchgerechnet, was dieses neue Vorsorgeprodukt bringen könnte – insbesondere, wenn die Einzahlungen bis zum Rentenalter fortgeführt werden. (Bild: Mathconcepts)
mehr ...

24.6.2025 – Seit mehr als 20 Jahren sollen die Menschen auch privat für den Ruhestand vorsorgen, um das sinkende Rentenniveau auszugleichen. Die Riester-Rente hat sich jedoch nicht zu einer tragenden Säule der Altersvorsorge entwickelt. Dies zeigen Daten der Bundesregierung. (Bild: Kaminski)
mehr ...

13.6.2025 – In den letzten 15 Jahren hat sich die Vorsorge junger Menschen stark gewandelt – die Hitliste der beliebtesten Lösungen wurde regelrecht auf den Kopf gestellt. (Bild: Metallrente)
mehr ...