Die besten Rechtsschutz-Policen für Singles und Familien

17.9.2019 (€) – Das Analysehaus Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche am Beispiel zweier konkreter Modellfälle ein Ranking nach Preis-Leistungs-Verhältnis erstellt. Dabei wurden Tarife von acht Versicherern mit „sehr gut“ beurteilt. (Bild: Pixabay, CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.7.2023 – Ein Bestplatzierter im Ranking konnte seine Position im Vergleich zum Vorjahr halten; ein anderer wurde ausgetauscht. Bei der Analyse wurden 20 Risiko-Lebensversicherungen unter die Lupe genommen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.8.2022 – Im Ranking der Wirtschaftszeitung für zwei Musterfälle erhielten insgesamt 34 der über 60 Testkandidaten die Note „sehr gut“. Drei Offerten bekamen gar 100 von 100 möglichen Punkten. Untersucht wurde anhand von Daten der Analysten Morgen & Morgen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
30.8.2021 – Franke und Bornberg hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Rankings erstellt. Ein Drittel der 29 Anbieter von Policen für Erwachsene erhielten die Note „sehr gut“. Bei den Tarifen für Kinder wurden sogar mehr als die Hälfte der Testkandidaten mit der Höchstnote ausgezeichnet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.1.2014 – Innosystems hat rund 270 Produkte der Privathaftpflicht-Versicherer unter die Lupe genommen. Welche Tarife den besten Leistungsumfang und das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten. (Bild: Inno-Rata) mehr ...
 
16.11.2023 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 87 Anbieter aus Verbrauchersicht bewertet. Die „exzellente“ Spitzengruppe hat sich von 20 auf 24 Akteure vergrößert. Dabei gab es fünf Neuzugänge und einen Absteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.10.2023 – Von 167 untersuchten Unternehmen konnten 48 Firmen ein „sehr gutes“ Ergebnis erreichen. 24 der Sieger kommen aus der Assekuranz. Dabei wurden mehr als 36.000 Stimmen berücksichtigt. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es drei Aufsteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.10.2023 – Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Vier Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.8.2023 – Im Rating der Wirtschaftszeitung erhielt jeder zweite der 30 Testkandidaten die Note „sehr gut“. Zwei Offerten bekamen sogar die maximale Punktzahl. Die Auswertung basiert auf Daten der Analysten von Franke und Bornberg. mehr ...