14.11.2019 – Im Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung erhielten 15 Lebensversicherer die Höchstnote „exzellent“. Delta Direkt, Interrisk, LV 1871 und LVM sind in die Spitzengruppe aufgestiegen. Alte Leipziger, die Bayern-Versicherung und Deutsche Leben fielen zurück.
Die Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) hat am Mittwoch die diesjährige Ausgabe ihres „LV-Rating Unternehmensqualität“ veröffentlicht. Darin werden 75 Versicherer aus Verbrauchersicht beleuchtet.
Nach Unternehmensangaben wurden zur Bewertung insgesamt 24 unterschiedlich gewichtete Kriterien herangezogen, um ein möglichst ausgewogenes Bild der bewerteten Gesellschaften zu erstellen.
Sie stammen wie im Vorjahr (VersicherungsJournal 23.10.2018) aus den vier Qualitätsbereichen
Datenbasis sind die öffentlich zugänglichen öffentlich zugänglichen Geschäfts- und SFCR-Berichte sowie Veröffentlichungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin). Die Bewertung erfolgt je nach Kriterium über ein, drei oder fünf Jahre.
Weitere Details zu den Kriterien sowie zur Ratingsystematik können unter diesem Link (PDF, 421 KB) eingesehen werden. Informationen zur konkreten Gewichtung der einzelnen Kriterien werden nur beispielhaft für drei Kennzahlen aufgeführt.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden zu den Ratingnoten verdichtet. Die höchste Bewertung „exzellent“ erhielten diese 15 Unternehmen:
Weite 41 Versicherer werden als „sehr gut“ bewertet. Die Liste veröffentlicht das IVFP auf seiner Internetseite. Zu den weiteren 19 untersuchten Gesellschaften werden keine Ergebnisse veröffentlicht.
Im Vorjahr waren noch Schulnoten vergeben worden. Eine Note bis 1,4 hatten 14 Teilnehmer erhalten.
Von denen werden in diesem Jahr die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G., die Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG und die Deutsche Lebensversicherungs-AG noch mit „sehr gut“ bewertet.
Von den diesjährigen „Excellenten“ hatten im Vorjahr Delta Direkt, Interrisk, LV 1871 und LVM noch nicht zu den Spitzenreitern mit Noten bis 1,4 gehört.
Kürzlich hatte auch die Ascore Das Scoring GmbH ihren Unternehmensvergleich aktualisiert (30.10.2019). Deren Testsieger haben bis auf Continentale Lebensversicherung AG und Stuttgarter Lebensversicherung a.G. auch bei IVFP die Höchstnote erhalten.
Im Rating der Morgen & Morgen GmbH (M&M) bestand die Spitzengruppe aus sechs Lebensversicherern (17.10.2019). Diese liegen auch beim IVFP vorne.
Die bAV sendet positive Signale – zugleich aber nehmen technische und regulatorische Anforderungen zu.
Über Hürden und Chancen für den Vertrieb berichtet ein neues Dossier.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 14.000 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Von Fonds und Fondspolicen lassen die meisten Deutschen die Finger. Wie Sie dennoch mit dieser Produktgruppe Vertriebserfolge einfahren, zeigt ein aktuelles Praxisbuch.
Mehr Informationen erhalten Sie hier...