
25.7.2019 – Revolution bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung? Eine neu erfundene Einteilung soll innerhalb der Berufsgruppen zu teilweise „deutlichen Nachlässen“ führen. Eine Risikogruppe muss generell mehr zahlen. Das Arbeitsunfähigkeits-Risiko wurde neu positioniert und der Service erweitert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.10.2018 – In zahlreichen Details wurden die verschiedenen Varianten des Produktes überarbeitet, analysiert Versicherungsmakler Philip Wenzel. Jetzt gibt es unter anderem auch eine Art Anwartschaft für Schüler, deren Eltern der Beitrag zu hoch ist. (Bild: Privat)
mehr ...

3.4.2024 – Ob „Ersti-Tüte“ oder Einladung zum Golf – Finanzdienstleister wie MLP nutzen aus Sicht der Verbraucherzentrale Hamburg nach wie vor gezielt den eigentlich neutralen Boden von Universitäten, um Studierenden Produkte zu verkaufen. Wie dem Treiben nun Einhalt geboten werden soll. (Bild: VZHH)
mehr ...

7.9.2023 – Die Analysten haben insgesamt 156 Berufsunfähigkeits-Versicherungen ihrer Bedingungsanalyse unterzogen. Drei Gesellschaften bieten für jede Zielgruppe „herausragende“ Policen an. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0)
mehr ...

25.8.2023 – Den Berufsunfähigkeits-, den Grundfähigkeits- und den Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen wurde per Musterkunden auf den Zahn gefühlt. Drei Anbieter schafften die Höchstpunktzahl – einer sogar doppelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.8.2023 – Die Dortmunder verbilligt ihren Grundfähigkeitsschutz und die Continentale sowie die Bayerische die Berufsunfähigkeits-Versicherung für bestimmte Gruppen. Germanbroker.net baut die Kooperation mit der Bayerischen aus. Die Europa zahlt in Risikoleben eher und schneller. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.8.2023 – Der Lebensversicherer hat ein neues Produkt im Bereich der privaten Vorsorge auf den Markt gebracht und dabei den Zins für Rentenzahlungen auf 2,75 Prozent angehoben. Ein attraktives Angebot im Vergleich zu deutschen Anbietern? (Bild: Standard Life)
mehr ...

20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...