WERBUNG

Die Berufsgenossenschaft und der Achillessehnenriss

17.11.2016 (€) – Unter welchen Voraussetzungen stehen Teilnehmer betrieblicher Sportveranstaltungen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung? Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts gibt Auskunft.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.1.2023 – Auch in diesem Jahr hat Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Was dieses Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft an Überraschungen bereithält. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.11.2022 – Optionen eröffnen nicht nur Kunden Möglichkeiten, sondern auch Vermittlern. Neues melden Arag, Continentale, Gothaer, Hallesche, Hanse Merkur, Ottonova und S-Direkt/Alte Oldenburger. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
11.5.2022 – Die Anzahl der Schiffsverluste hat laut AGCS trotz Transportbooms ein „Rekordtief“ erreicht. Getrübt wird der Befund durch eine längere Liste an Risiken, mit denen der Versicherer die Schifffahrt konfrontiert sieht. Die Branche stehe nämlich von mehreren Seiten unter Druck. (Bild: AGCS) mehr ...
 
23.6.2021 – Die Union hat endlich ihr Konzept vorgestellt. Jetzt stehen ihre Pläne im Wettstreit mit den Ideen der anderen großen politischen Akteure. Ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt, wer was bei Rente und Altersvorsorge durchsetzen will. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.10.2020 – Bei einem Seminar für Absolventen eines freiwilligen sozialen Jahrs hatte sich eine der Teilnehmerinnen schwer verletzt. Der Gerichte waren sich uneins, ob der Vorfall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. So ging die Sache bis vor das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.9.2020 – Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat sein Präsidium erstmals in einer Kampfabstimmung gewählt. Fünf Mitglieder des Gremiums sind neu. Ein Kandidat ist durchgefallen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
31.8.2020 – Aus dem Lockdown entwickelt sich laut KPMG weltweit ein Trend für neue Arbeitsweisen. Hierzulande entstehen beispielsweise bei Allianz, Arag, Barmenia, Gothaer, Nürnberger, Provinzial, Talanx und Zurich neue Konzepte. Die Betroffenen sehen dies differenziert. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG