17.1.2019 – Die Gebäudeversicherung wird immer wichtiger für das Prämienaufkommen der Assekuranz – und gilt auch als Türöffner für den Vertrieb. An welche (Deckungskonzept-) Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
Die Wohngebäudeversicherung gilt im Vertrieb als Türöffner zur gehobenen Privatkundschaft (VersicherungsJournal 30.8.2013). Deshalb ist sie für die Ausschließlichkeit wie auch für unabhängige Vermittler von großer Wichtigkeit.
Bei Letzteren gehört dieser Versicherungszweig schon seit Längerem zu den absatzstärksten Produkten bei Maklern und Mehrfachvertretern. Dies zeigt die quartalsweise erhobene Studienreihe Asscompact Trends.
Die Untersuchung der BBG Betriebsberatungs GmbH und der IVV Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH beruht jeweils auf einer Online-Umfrage unter mehreren hundert unabhängigen Vermittlern.
In den letzten vier Auflagen der Untersuchung landete die Wohngebäudeversicherung schlechtestenfalls an sechster Stelle (VersicherungsJournal 13.6.2018). Als beste Platzierung stand Position vier zu Buche (VersicherungsJournal 19.12.2018). Zwischen 60 und 66 Prozent der unabhängigen Vermittler berichteten von einem „(sehr guten)“ Absatz in dieser Sparte.
Im Rahmen der Untersuchung werden die Vermittler auch nach ihren persönlichen Favoriten in insgesamt 39 Produktlinien gefragt. Dabei können sie über ein Drop-Down-Menü die aus ihrer Sicht beste Gesellschaft auswählen oder frei eingegeben.
In Wohngebäude kommt der Assekuradeur Domcura AG mit über einem Sechstel auf den größten Anteil an Favoriten-Nennungen. Rang zwei belegt die Axa Versicherung AG, die gut jeder zehnte Befragte nannte.
Dahinter folgen dicht beieinander die Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group, die Basler Sachversicherungs-AG, die VHV Allgemeine Versicherung AG und der Assekuradeur Konzept & Marketing – ihr unabhängiger Konzeptentwickler GmbH. Für diese vier Gesellschaften votierten zwischen einem Vierzehntel und einem Siebzehntel der befragten Vermittler.
Die Domcura belegt wie schon seit diversen Quartalen die Spitzenposition. Der Aufkauf durch den Finanzvertrieb MLP SE (VersicherungsJournal 17.6.2015) hat also nicht zu Verlusten in der Maklergunst geführt.
Die Axa verteidigte zum wiederholten Mal den Silber-Rang, auf den sie sich zuvor von der vierten Position aus verbessert hatte (VersicherungsJournal 18.5.2017). Die Interrisk liegt unverändert an dritter und die VHV weiterhin an fünfter Stelle.
Um jeweils zwei Plätze nach oben ging es für die Basler (von sechs auf vier) und die R+V Allgemeine Versicherung AG (von zehn auf acht). Jeweils drei Positionen besser als im Vorquartal schnitten die Rhion Versicherung AG (aktuell Rang sieben) und die Helvetia Schweizerische Versicherungs-Gesellschaft AG, Direktion für Deutschland (aktuell an neunter Stelle) ab.
Konzept & Marketing büßte hingegen zwei Plätze in der Maklergunst ein. Der Deckungskonzeptanbieter findet sich nur noch an sechster Position wieder.
Gründe für die Nennung als Favorit werden im Rahmen der Untersuchung nicht erhoben.
Die 159-seitige Studie „Asscompact Trends IV/2018“ kann für 1.547 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahres-Abonnement) bei Florian Stasch per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575838 bestellt werden.
Erwin Daffner - Werbung und Produktbeschreibung widersprechen sich. mehr ...
Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.