Der „Pflege-Bahr“ ist vor allem für junge Leute attraktiv

29.11.2012 (€) – Auch die staatlich geförderte Pflegevorsorge wird in den meisten Fällen die entstehende Finanzierungslücke nicht schließen können. Es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung, wurde auf einer Fachveranstaltung deutlich.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.5.2019 – Für den Vertrieb sind private Pflege-Zusatzpolicen keine einfachen Produkte. Welche Chancen Vermittler nutzen sollten, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und welche Mehrwerte sie anbieten können, zeigt Rainer Reitzler, Vorstandschef des Münchener Vereins auf. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
30.4.2013 – Ein Portal zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung informiert Interessenten und stellt Kontakt zu Maklern, Vertretern und Beratern her. Was der Dienst leistet und kostet, erläutert der Gründer Marcus Dippold im Interview. mehr ...
 
23.8.2012 – Zu den Auswirkungen des erweiterten Leistungskatalogs der gesetzlichen Pflegeversicherung und zum „Pflege-Bahr“ nimmt Dr. Birgit König, Vorstandsvorsitzende der Allianz Private Krankenversicherungs-AG, im VersicherungsJournal-Interview Stellung. mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.11.2020 – Beratungstipp fürs Jahresendgeschäft: Eine Gesetzesänderung hilft Versicherten, mit Beitrags-Vorauszahlungen viel Geld vor dem Fiskus zu retten. Zusätzlich belohnen manche Gesellschaften ihre Jahreszahler mit hohen Nachlässen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.5.2020 – Eine Gesetzesänderung hilft Versicherten, mit Beitrags-Vorauszahlungen bis zu „mehrere Tausend Euro“ vor dem Finanzamt zu retten. Unabhängig davon belohnen manche Versicherer ihre Jahreszahler mit hoch rentierlichen Nachlässen. Das zeigt die Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG