Das sind laut Finanztest die günstigsten Haftpflichtpolicen für Heizöltanks

26.7.2024 (€) – Die Stiftung Warentest hat Gewässerschaden-Haftpflicht-Versicherungen von 19 Anbietern unter die Lupe genommen. In ihrer Zeitschrift berichten sie außerdem, wie teuer der größte Schaden durch ausgelaufenes Öl in den vergangenen zehn Jahren war. (Bild: Stiftung Warentest)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.8.2019 – Was Hausbesitzer die Absicherung ihres Öltank kostet, hat die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift veröffentlicht. Dabei zeigen sich enorme Preisunterschiede. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
10.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 wechselten in der Sparte hunderttausende Policen ihren Besitzer. Rund jeder dritte der 50 größten Akteure hatte entgegen dem Branchentrend Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze über 150.000 Policen beziehungsweise einem guten Siebtel. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.3.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 wieder deutlich gestiegen – um bis zu fast vier Fünftel. Bei jedem vierten Akteur sank der Aufwand, in der Spitze um fast 60 Prozent. Die Schadenquoten lagen zwischen unter 43 und über 91 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.3.2025 – Welche Aufgabe die Stuttgarter neu vergeben haben und welche Expertise der neue Manager mitbringt. (Bild: Ivgenia Möbus) mehr ...
 
13.2.2025 – Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 76 und 116 Prozent. Welche Sparten weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.1.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 17 Unternehmen. Doch nur eines davon ist seit acht Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Fünf weitere Akteure schafften dies siebenmal. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.1.2025 – Der Versicherer dreht seit einigen Monaten an der Kostenschraube. Jetzt trifft es die Beschäftigten. Welche Maßnahmen geplant sind. (Bild: Talanx) mehr ...