
11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.8.2024 – Arztbesucher werden oft per Flyer oder durch den Behandler auf individuelle Gesundheitsleistungen hingewiesen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Welche dieser Leistungen besonders beliebt sind und wie man sich informieren kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.11.2023 – Die Landeskrankenhilfe steigt in die bKV ein. DKV und Hallische melden Neuerungen bei den Budgettarifen, Axa, Advigon und Ottonova bei anderen Krankentarifen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.6.2023 – Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung an ihre Grenzen. Ein Kassenchef fordert jetzt massive Leistungskürzungen – das sei alternativlos. Wie Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reagiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.11.2022 – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat jetzt eine aktuelle Übersicht veröffentlicht, welche Anbieter einen Zuschuss für die professionelle Mundpflege zahlen – und welche sich nicht beteiligen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.8.2022 – Mehr als 17.000 Firmen stellten 2021 für ihre Beschäftigen eine Gruppen-Krankenversicherung bereit. Die Offerte kommt an – Allianz und Generali weiten ihre Budgettarife aus. Neues aus den Bereichen Tagegeld und Zahnzusatz melden Ergo und Inter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.11.2021 – Versicherungsschutz, selbst wenn es eigentlich schon zu spät ist: Mit diesem Versprechen präsentiert der Anbieter seinen neuen Zahnzusatz-Tarif. Daniel Seeger, Experte für Krankenzusatz-Versicherungen, berichtet über die Vorteile, aber auch Stolpersteine des Produkts. (Bild: Studio Visuell)
mehr ...

19.8.2021 – Unter welchen Voraussetzungen haben gesetzlich Krankenversicherte einen Anspruch auf die Versorgung mit Zahnimplantaten durch ihre Krankenkasse? Eine Antwort lieferte jetzt das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.9.2020 – Ein gesetzlich krankenversicherter Patient muss, wenn er eine Krone oder Prothese benötigt, mit hohen Eigenkosten rechnen. Ab Oktober 2020 übernehmen die Kassen zwar einen höheren Kostenanteil, dennoch bleibt es teuer für den Versicherten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.9.2020 – Der Verband der Privaten Krankenversicherer sieht sich durch die gute Bewältigung der Pandemie in einem Image-Hoch. Gestritten wird aber über die Verteilung der Mehrkosten. (Bild: WIP)
mehr ...