
23.3.2018 – Die Hürden in den Bedingungen von Pensionskassen im Hinblick auf die Zahlung einer Betriebsrente wegen Erwerbsminderung sind manchmal recht hoch. So auch in einem Fall, über den das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
20.12.2013 – Das Bundesarbeitsgericht hatte zu entscheiden, ob es gegen das Verbot der Altersdiskriminierung verstößt, wenn in einer Pensionsordnung eines Unternehmens die Zahlung einer Invalidenrente von einem Mindestalter abhängig gemacht wird.
mehr ...
9.6.2011 – Das Bundesarbeitsgericht hatte darüber zu entscheiden, ob Arbeitnehmern, die vorübergehend eine Erwerbsminderungsrente beziehen, im Falle einer betriebsbedingten Kündigung eine Sozialplanabfindung zusteht.
mehr ...

13.5.2024 – Hunderttausende Invaliden erhalten keine Rente, sondern nur Grundsicherung. Aber auch, wer Anspruch auf eine Rente hat, kann damit noch längst nicht ohne weitere Hilfe seinen Lebensunterhalt bestreiten. Das zeigen aktuelle Statistiken. (Bild: Chronomarchie, Pixabay CC0)
mehr ...

21.11.2023 – Viele Verbraucher scheuen den Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung und nennen dafür konkrete Gründe. Obwohl gerade Frauen eine Erkrankung besonders fürchten. Es herrschen zudem noch falsche Vorstellungen vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.2.2023 – Ein Arbeitgeber wollte einer in den Ruhestand gehenden Angestellten die Betriebsrente als Einmalzahlung statt als laufende Rente auskehren. Weil die Frau damit nicht einverstanden war, musste das Bundesarbeitsgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.7.2021 – Eine betriebliche Invalidenrente sollte bei einer „voraussichtlich dauernden völligen Erwerbsunfähigkeit im Sinne des Sozialversicherungs-Rechts“ fällig sein. Ob einem Betroffenen die Leistung auch dann zusteht, wenn die gesetzliche Rente befristet ist, entschied das Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

23.10.2019 – Das überarbeitete Produkt der Dialog und sein Bedingungswerk lassen diverse Fragen offen. Die neuen Optionen und Klauseln führen aber dazu, dass der Tarif auf den Schirm des Maklers geraten sollte, schreibt der Biompetrieexperte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

17.10.2019 – Einem Bauzeichner wurde die beantragte Erwerbsminderungsrente nur teilweise genehmigt, weil dessen Leistungsvermögen nur bedingt gemindert ist. Warum die Kürzung durch den Versicherungsträger nicht gerechtfertigt ist, zeigt ein Urteil des Hessischen Landessozialgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.2.2019 – Nicht jeder Arbeitgeber scheint beim Konzipieren einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) die Interessen von Hinterbliebenen im Blick zu haben. So auch in einem Fall, mit dem sich das Bundesarbeitsgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.12.2018 – Das Produkt des Liechtensteiner Versicherers hat das Potenzial, die Einkommensabsicherung über die betriebliche Altersversorgung samt Berufsunfähigkeitsschutz nachhaltig zu verändern, schreibt Makler Philip Wenzel in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

9.8.2018 – Der Lebensversicherer hat sein Produkt in einer überarbeiteten Auflage herausgebracht. Es gibt nun drei marktneue Leistungsauslöser, die die Versicherung für bestimmte Zielgruppen besonders interessant machen, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat)
mehr ...