
18.1.2024 – Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Heftausgabe Tarife mit und ohne Gesundheitsprüfung untersucht. Nur ein Anbieter erhielt jeweils die Höchstnote in den drei Prüfkriterien Flexibilität, Leistungsumfang in den ersten Vertragsjahren und Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen. (Bild: Finanztest)
mehr ...

10.10.2023 – Die Zahl der Akteure, die nach wie vor nicht die notwendigen Kapitalerträge erzielen, um die Garantiezins-Verpflichtungen gegenüber den Kunden vollständig zu decken, ist wieder gestiegen. Bei welchen Gesellschaften sich die Lage verbessert oder verschlechtert hat. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.9.2022 – Zielke Research hat wieder im Auftrag der Verbraucherschützer die Finanzstärke der Branche untersucht. Demnach hilft der positive Zinstrend den Anbietern insgesamt zu einem weniger dramatischen Bild, doch längst nicht alle können sich verbessern. (Bild: Zielke)
mehr ...

25.11.2021 – Dem Vorsorge-Geschäft droht eine düstere Zukunft: Der Rechnungszins wird 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt. Für manche Produkte wird dies das Aus bedeuten. Wie sich der Markt darauf einstellt und was für Vermittler nun wichtig ist, berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

5.2.2021 – Die seit letztem Sommer anhängige gerichtliche Auseinandersetzung um zwei Klauseln einer Berufsunfähigkeits-Versicherung wurde jetzt zugunsten des Verbraucherschutz-Vereins entschieden. Der frohlockt. Und der Maklerversicherer? Die Muttergesellschaft reagiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.10.2020 – Die Lebensversicherer stehen weiter unter Druck, wie auf einer Konferenz deutlich wurde. Schon Produkte mit Garantien von 0,9 Prozent seien problematisch. Die Bafin rät von neuen Verträgen wie auch Riester-Policen ab. Ein Reformvorschlag hierzu soll in Kürze kommen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

25.4.2019 – In der Marktübersicht von Policen Direkt werden die „Sorgenkinder“ der Branche sichtbar. Etliche Gesellschaften konnten sich deutlich verbessern, aber ein Drittel hat an Solvenz eingebüßt, teilweise sogar drastisch. Das wirkt sich bei manchen auf den Handlungsspielraum aus. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...