
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer der eindeutige Spitzenreiter ist und wer sich in einem engen Dreikampf um den Silberrang durchsetzte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung gab es kürzlich die erste Entscheidung eines Oberlandesgerichts (OLG) zugunsten des Kunden. Eine ganze Reihe von Verfahren ist mittlerweile zur Revision beim Bundesgerichtshof zugelassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Analysehaus hat erstmals ein Bedingungsrating in dieser „überschaubaren“ Sparte vorgelegt. Untersucht wurden 33 selbstständige Pflegerenten mit 246 Varianten. Obwohl die beiden höchsten Notenstufen nicht vergeben wurden, ziehen die Analysten ein „zufriedenstellendes“ Fazit. (Bild: Wichert)
mehr ...

Einem Mann war bei einem Klinikaufenthalt sein Zahnersatz abhandengekommen. Vor Gericht ging es anschließend darum, zu klären, ob ihm deswegen ein Anspruch auf Schadenersatz sowie Schmerzensgeld zusteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer Umfrage wurde ermittelt, wie die jüngere Generation zur gesetzlichen Versorgung und zum umlagefinanzierten Rentensystem steht. Die Einschätzung, im Alter wahrscheinlich keine Leistungen mehr zu erhalten, teilt mehr als die Hälfte der Befragten. (Bild: Fidelity International)
mehr ...

Wie Verbraucher den Wert von Versicherern und Insurtechs in verschiedenen Sparten wie auch von Versicherungsvermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Die Marktforscher vergaben mehrfach die Auszeichnung „Deutschlands Kundenkönige“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Arbeitgeber wollte einen Beschäftigten nach einer ordentlichen Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Arbeit freistellen. Der Mitarbeiter sperrte sich und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Industrie-Versicherungsmakler erwirbt rückwirkend zum 1. Januar ein Unternehmen, das unter anderem Kunden aus der Formel 1 und der DTM versichert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach ersten Prognosen geht der Versicherer von einem Schadenaufwand von über 730 Millionen Euro aus. Die Gesamthöhe des entstandenen Schadens sei derzeit noch nicht absehbar. (Bild: Provinzial)
mehr ...

18.10.2021 – Wechsler von Wettbewerbern erhalten bei der Continentalen im neuen Zahn-Tarif Vergünstigungen. Auch die Allianz gestaltet ihr Angebot für wechselwillige Beamte im Ambulanttarif günstig. Die Bayerische versichert bei ihrem neuen Zahntarif auch „brennende Häuser“ (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.6.2021 – Mit dem Ruf nach der Bürgerversicherung ist der Wahlkampf nun auch in den Gesundheitssektor eingezogen. Der VKB-Vorstand Andreas Kolb nimmt dies zum Anlass, gesundheitspolitisch Bilanz zu ziehen. Er plädiert für ein Drei-Säulen-Modell analog zur Altersvorsorge. (Bild: VKB)
mehr ...

7.4.2021 – Die Signal Iduna und die R+V bringen neue Beihilfe-Tarife auf den Markt, die Hallesche eine betriebliche Pflegeversicherung. Die Allianz senkt Beiträge in der betrieblichen Krankenversicherung. Zudem startet der Versicherer mit dem Kooperationspartner Philips eine weitere Aktion. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.1.2021 – Fast vier von zehn Körperschaften verlangen für 2021 einen höheren Zusatzbeitrag als im vergangenen Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.4.2020 – Die Continentale zahlt bei ihrem neuen Vollkostentarif auch die Haushaltshilfe, wenn nötig und ärztlich verordnet. Bei Ottonova gibt es nun einen Premium-Tarif und die DKV und die Hansemerkur bringen Neuerungen bei den Zusatzleistungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.2.2020 – Am 1. Februar hat sich das Vereinigte Königreich aus der EU verabschiedet. Für Reisende, die das Land 2020 besuchen und währenddessen zum Arzt gehen müssen, gelten die Regeln der Übergangsphase. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.1.2020 – Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

8.1.2020 – Nur zwei Körperschaften haben den Aufschlag auf den Einheitsbeitrag für 2020 reduziert. In der Spitze wird 80 Prozent mehr verlangt als im vergangenen Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt der Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.12.2019 – Etwa ein halbes Dutzend Körperschaften verlangt für 2020 einen höheren Zusatzbeitrag als im laufenden Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt ein erster Überblick des VersicherungsJournals über mehr als die Hälfte der Kassen. (Bild: Wichert)
mehr ...