
Der Tätigkeitsbericht 2017 des Versicherungs-Ombudsmanns gibt Aufschluss darüber, welche Sparten am häufigsten ein Zankapfel zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die WWK Lebensversicherung hat mit Beitragserhöhungen bei Biometrieprodukten für Schlagzeigen gesorgt. Skandal, rufen einige sogar. Skandalös ist aber etwas anderes, meint Michael Franke, der auch vom Run-off per Tarifdeklaration spricht. (Bild: Neuenhausen)
mehr ...

Bei Unfällen mit Einsatzfahrzeugen von Polizei und Feuerwehr haben andere Verkehrsteilnehmer in der Regel eher schlechte Karten. Dass das in Einzelfällen auch anders sein kann, belegt ein Urteil des Stuttgarter Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge war Thema einer Tagung. Einigkeit herrschte darüber, dass das neue Rentenrecht viele Chancen eröffnet. In der Praxis gibt es aber viele Stolpersteine. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Nach 22 Stunden Marathonsitzung haben sich CDU, CSU und SPD auf eine Neuauflage der großen Koalition verständigt. Die Bürgerversicherung ist vom Tisch, dafür soll es andere teure und einschneidende Veränderungen im Gesundheitswesen geben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die deutsche Wirtschaft läuft auf Hochtouren. So das Fazit des DIHK zur jüngsten Konjunkturumfrage. Die Versicherungswirtschaft beurteilt ihre Aussichten zu Jahresbeginn in den verschiedenen Sparten aber sehr unterschiedlich. (Bild: Meyer)
mehr ...

Das Gießener Sozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob die Hüfterkrankung eines Profi-Handballers von seiner Berufsgenossenschaft als Berufskrankheit anerkannt werden muss. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Kosten für Schäden aus Naturkatastrophen zeigen sich nun in den Ergebnissen 2017. Talanx und Münchener Rück verdienen deutlich weniger, was die Aktionäre aber nicht belasten soll. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Streit zwischen dem Vergleichsprotal und dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) geht in eine neue Runde. Während der BVK-Präsident sich bestätigt fühlt, holt das Portal zum Gegenschlag aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.8.2023 – Die Dortmunder verbilligt ihren Grundfähigkeitsschutz und die Continentale sowie die Bayerische die Berufsunfähigkeits-Versicherung für bestimmte Gruppen. Germanbroker.net baut die Kooperation mit der Bayerischen aus. Die Europa zahlt in Risikoleben eher und schneller. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.3.2023 – Die Gothaer ermittelt die Ängste der Deutschen und zeigt, wie die Menschen damit umgehen und welche Rolle das Absichern spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.10.2022 – PRAXISWISSEN: Wenn Vermittler oder Kunden darüber klagen, dass der Versicherer im Schadenfall nicht zahlt, sind sie nicht selten selbst schuld. Wer Ärger oder gar den Vorwurf der vorvertraglichen Anzeigepflicht-Verletzung vermeiden will, bereitet Unterlagen sorgfältig vor. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...

16.8.2022 – Die Kosten- und Preisanstiege bei Immobilien erfordern höhere Summen. Die Dela macht Vermittler darauf aufmerksam und hat ihre Konditionen angepasst. Neues bei Risiko- und Rententarifen melden zudem die Bayerische, der Münchener Verein, PMA und Signal Iduna. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.6.2022 – Eine Umfrage zeigt, was den Deutschen wichtig ist. Ein Ergebnis: In der privaten Absicherung gegen mögliche Tiefschläge sind sie sehr einseitig orientiert. Eine Entwicklung aber bei der Risiko-Wahrnehmung lässt hoffen, zumindest für die Jüngeren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

2.5.2022 – Die Hannoversche stuft knapp 1.000 Berufe in der BU-Versicherung neu ein und verspricht attraktivere Beiträge. Auch bei der Europa wurde am Preis-Leistungs-Verhältnis gefeilt. Der LVM führt für Beamte aller Art die Dienstunfähigkeits-Klausel ein, der Münchener Verein erleichtert den Tarifwechsel.
mehr ...

24.9.2021 – Ein Vorschlag von R+V-Chef Rollinger trifft die Konkurrenz wohl unvorbereitet. Nur Marktführer Debeka bezieht für die private Krankenversicherung Stellung. (Bild: RGNPhotographs)
mehr ...