WERBUNG

Versicherungsbranche im Digitalisierungsfieber

28.7.2017 (€) – Der Bundesverband der Assekuranz-Führungskräfte und Ergo fördern Innovationsprojekte. Hypoport erweitert sein Angebot im Versicherungssegment, die Universa ihr Vertriebstool VVC. Und eine Finanzsoftware erhält einen neuen Namen. (Bild: Screenshot, Smart Insurtech)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Außendienst · Berufsunfähigkeit · Digitalisierung · Insurtech · Regulierung · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.2.2020 – Der Beruf des Versicherungs-Vermittlers ist oft verschrien, aber unerlässlich. Seine Arbeit können digitale Anbieter nicht ersetzen, aber effektiv unterstützen, schreibt Alexander Huber, Marketing-Verantwortlicher des Versicherers One, in einem Gastbeitrag. (Bild: One) mehr ...
 
2.7.2021 – Die Stimmungslage in der Assekuranz ist gemischt. Die einen sind zuversichtlich, die anderen eher zurückhaltend. Grund für Jubelgesänge sollten jedoch auch die Versicherer nicht haben, warnen die Autoren einer Studie. (Bild: Sopra Steria) mehr ...
 
28.11.2019 – Über innovative Wege der Leistungsabwicklung in den Komposit-Sparten diskutierten Versicherungsexperten auf einer Fachkonferenz. Dabei ging es auch um das Spannungsfeld von Kostendruck und Kundenzufriedenheit. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.11.2018 – Der Hype um die Digitalisierung klingt ab. Ob die Perspektiven für Kunden und Mitarbeiter immer noch so düster gesehen werden, war Thema auf einer Fachkonferenz in Köln. Diskutierte wurden die Folgen des Mix aus Mensch und Maschine. (Bild: Lier) mehr ...
 
26.10.2018 – Auf der diesjährigen DKM diskutierten Versicherungsvermittler die Folgen digitaler Vertriebskonzepte für ihren Berufsstand. Benannt wurden die Gefahren, aber auch Lösungsstrategien. Zudem wurde eine Prognose gewagt, wie sich der Marktanteil volldigitaler Vermittler entwickeln wird. (Bild: Winkel) mehr ...
 
25.10.2018 – Die „Elefantenrunde“ von vier der größten deutschen Versicherer positionierte sich auf der DKM zu einigen der brisanten Reizthemen der Branche. Darunter waren der Provisionsdeckel, die Vertriebskosten und die Positionierung gegenüber Insurtechs. (Bild: Meyer) mehr ...
 
14.3.2018 – Der Artikel „Beschäftigtenzahl in der Assekuranz sinkt auf neuen Tiefstand“ vom Dienstag hat ein massives Leser-Echo ausgelöst. In den Zuschriften nehmen die VersicherungsJournal-Leser kein Blatt vor den Mund und gehen mit der Branche zum Teil hart ins Gericht. (Bild: Consul_SKG, Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG