
Prämienanpassungen stehen in der PKV besonders im Fokus. Vor diesem Hintergrund hat Morgen & Morgen über 900 Unisex-Tarifkombinationen von 29 Anbietern untersucht. Im Rating zeigen sich riesige Unterschiede bei den verschiedenen Kombinationen und den Unternehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Wirtschaft klagt über Umsetzungsprobleme. Die Zielrente ist immer noch nicht umgesetzt. Auf einer Fachtagung in Köln ging es um praktische Probleme in der betrieblichen Altersversorgung, aber auch Forderungen an die Versicherer. (Bild: Lier)
mehr ...

Welche Erkrankungen 2017 am häufigsten zu Berufs- und Erwerbsunfähigkeit geführt haben, hat der Versichererverband jetzt auf Basis einer Teilerhebung unter seinen Mitgliedern bekanntgegeben. Zwischen Männern und Frauen gibt es einige eklatante Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Zulassungsbehörde hatte ein versehentlich falsch erstelltes Kfz-Kennzeichen abgestempelt und so zum Gebrauch freigegeben. Ob sie zum Schadenersatz verpflichtet ist, musste anlässlich eines Verkehrsvergehens der Bundesgerichtshof entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Weil er verspätet gestartet war, konnte ein Flieger wegen eines mittlerweile am Zielflughafen tobenden Gewitters nicht landen. Es kam zu einer erheblichen Verspätung. Um eine Entschädigung wurde anschließend vor Gericht gestritten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Was Verbraucher erwarten und was Vertriebspartner-Websites aktuell bieten, liegt noch weit auseinander. Wie Vermittler ihre Kunden glücklich machen und welche Versicherer das Prinzip beherrschen, untersucht eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Wettbewerb „Top Service Deutschland“ hat Servicerating die Kundenorientierung von Unternehmen aus der Bundesrepublik unter die Lupe genommen. Dabei haben es zahlreiche Gesellschaften aus dem Versicherungssektor unter die Besten geschafft. (Bild: Servicerating)
mehr ...

Die Angebote zusätzlicher Sozialleistungen spielen für viele Arbeitgeber nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Eine Studie legt dar, dass Unwissenheit und Vorurteile zur betrieblichen Vorsorge noch weit verbreitet sind. (Bild: Gothaer)
mehr ...

7.2.2018 – Nationale und internationale Ratingagenturen haben deutsche Lebensversicherer unter die Lupe genommen. Ein Versicherer konnte sich beim Ausblick im Vergleich zum Vorrating verbessern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
27.1.2014 – Auch in diesem Jahr hat der Branchenkenner Dr. Marc Surminski wieder einen nicht ganz ernst gemeinten Ausblick in die Versicherungszukunft getätigt – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen.
mehr ...
21.3.2012 – Bei den Versicherungs- und Vermittlungs-Gesellschaften tut sich in letzter Zeit Einiges: Es wird dazu gekauft, umfirmiert und umstrukturiert, wie ein kurzer Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

7.5.2010 – Ihren Industriekunden will die Allianz künftig mehr Einblick gewähren. Das könnte sogar bis in die Preisgestaltung gehen, so AGCS-Vorstand Klaus M. Przybyla auf der DVS-Hauptversammlung.
mehr ...

30.10.2025 – Versicherungstechnisch lief es für die Branche noch einmal schlechter als im Jahr davor. Drei der 50 größten Marktteilnehmer schafften es nicht in die Gewinnzone, zwei weitere nur so gerade eben. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.10.2025 – Klassentreffen der Versicherungswirtschaft: Bei der Branchenmesse stehen wieder die wichtigsten Themen für den Vertrieb auf der Agenda. Die Vermittlerverbände beschäftigen sich unter anderem mit der Frühstart-Rente und den geringen Kapazitäten für Mittelständler. (Bild: Hilmes)
mehr ...

23.10.2025 – Zehn Euro monatlich vom Staat: Auch Versicherungsvermittler hoffen auf mehr Neugeschäft mit Eltern, wenn der Bonus für den Abschluss einer kapitalgedeckten Altersvorsorge ihrer Kinder kommt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Zielgruppen für diese Idee besonders aufgeschlossen sind. (Bild: Hilmes)
mehr ...

21.10.2025 – Eine Prognose der E+S Rück verheißt den Autofahrern nichts Gutes. Und die Versicherer sollten sich nicht zu früh über steigende Einnahmen freuen, die nächste Verschlechterung der Schaden-Kosten-Quote ist schon in Sicht. (Bild: Wenig)
mehr ...