
In der Lebensversicherung musste die Allianz kräftige Marktanteilseinbußen hinnehmen. Wie sich der Konzern 2021 in Schaden/Unfall schlug und wer ebenfalls zu den Branchengrößen gehört, zeigt die aktuelle Kivi-Analyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat 62 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote hat sich um zwei Akteure auf zehn vergrößert – bei vier Auf- und zwei Absteigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zum 25. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund: diesmal live und in Farbe. 8.800 Fachbesucher werden erwartet. Der BVK will der Konsolidierung im Vertrieb ein neues Maklergremium entgegensetzen – und gibt sich auch mal selbstkritisch. (Bild: DKM)
mehr ...

Mit ausgeklügelten Attacken greifen kriminelle Hacker Unternehmen an, erbeuten Daten oder stehlen Gelder. Trotzdem sind viele Firmen sowie deren Kunden nicht gegen solche Angriffe abgesichert. Zwei aktuelle Studien zeigen, was die größten Risiken sind und welcher Beratungsbedarf besteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Patientin litt nach einer Operation unter halbseitigen Lähmungserscheinungen. Ihrem Arzt warf sie vor, mangelhaft aufgeklärt worden zu sein, und klagte auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob sich die Vermieter von Batterien für Elektrofahrzeuge das Recht vorbehalten dürfen, die Stromspender durch eine Fernabschaltung unbrauchbar zu machen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen.
mehr ...

Versicherungsmakler schlagen Alarm. Hohe Beitragssteigerungen beim Managerschutz müssen erklärt werden, hieß es gestern auf der DKM. Makler sollten sich schon mal warmlaufen, um ihren Gewerbe- und Privatkunden die allseits erwarteten hohen Prämienanpassungen zu erklären. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Der Maklerversicherer der Generali zog auf der diesjährigen DKM drei Jahre, nachdem er sich erstmals in Dortmund mit den Bereichen Leben, bAV und Komposit präsentiert hatte, Bilanz. Gesprochen wurde über ein vielversprechendes Zukunftsthema und Perspektiven für die verschiedenen Vertriebswege. (Bild: Backhaus)
mehr ...

2021 trat der Marktführer bei den Einmalbeiträgen kräftig auf die Bremse. Das führte zu deutlichen Einnahmerückgängen. Nun verkündete der Versicherer eine Art Strategieschwenk – und erhöht die Zinsen bei den Kurzläufern „kräftig“. (Bild: Luca Siermann)
mehr ...

Deutschland ade: Der CEO des Deutschlandgeschäfts gibt seinen vor einem Jahr ergatterten Job für Down Under auf. Sein Nachfolger übernimmt das ihm überlassene Aufgabengebiet interimsweise. (Bild: Howden)
mehr ...

Urgestein und Gründer Siegfried Gumpp gibt den Chefsessel auf, um zukünftig wieder in die Kundenberatung einzusteigen. Der neue Vorstand für das Tochterunternehmen von Policen Direkt ist schon gefunden und eingeführt. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

16.3.2023 – Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem aktualisierten Rating 120 Tarife von 59 Anbietern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder fünfte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 16 Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.9.2022 – Für die Umsetzung von Plattformen in bestimmten Geschäftsbereichen und für spezielle Zielgruppen setzt das Unternehmen verstärkt auf Kooperationen wie mit Hepster. Über die Portale sollen der Abschluss und die Vertragsverwaltung laufen – für den Großmakler ein lohnender Ansatz. (Bild: Hepster)
mehr ...

18.8.2022 – Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

18.2.2022 – Das F.A.Z.-Institut hat wieder untersucht, was in den sozialen Medien im vergangenen Jahr in puncto Fairness geschrieben und diskutiert wurde. Die Liste der ausgezeichneten Akteure der Assekuranz, der Makler sowie der Finanzdienstleister und -Vertriebe ist länger geworden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.1.2022 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) ist noch „jung“, ein umfassendes Urteil über ihre Auswirkungen schwierig. Die Versicherungsaufsicht hat nun aber ein vorläufiges Fazit gezogen. Dazu gehört auch die Forderung nach auch Gesetzesänderungen. (Bild: Lampert)
mehr ...

26.7.2021 – Eine verbindliche Elementardeckung für Hausbesitzer wird nach der Hochwasserkatastrophe kontrovers diskutiert. In einem aktuellen Interview signalisiert der Versichererverband Gesprächsbereitschaft. Ein Überblick über die Positionen. (Bild: GDV)
mehr ...

5.3.2021 – Ein neues Urteil im Streit um die Versicherungs-Ansprüche für Corona-Folgen zeigt die unsichere Lage. Demnach sind Beherbergungsbetriebe und Restaurants nicht vergleichbar. Ein Rechtsgutachten stellt die „Bayerische Lösung“ in Frage. (Bild: Brüss)
mehr ...

10.12.2020 – Spezialisieren heißt nein sagen zu allem, was dem Ziel nicht dient. Wie man zur fachlichen Autorität für seine Kunden wird, berichtet der Vermittler Michael Jeinsen. Seine Erfahrung lehrt: Gelegenheiten nutzen und Gleichgesinnte finden. (Bild: privat)
mehr ...

2.12.2020 – Die Bayerische und die Domcura kompensieren bei der Öko-Police den CO2-Ausstoß nach Feuerschäden. Neues für Privatkunden melden zudem Charta und AIG, Daimler und R+V, MiBB sowie die Versicherungskammer Bayern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.10.2020 – Der Streit um Entschädigung wegen der Folgen der Corona-Pandemie geht weiter, mit immer neuen Entscheidungen, aktuell gegen die Haftpflichtkasse. Möglicherweise stehen die Versicherer vor einem Milliarden-Schaden. Ein Vergleich der Allianz lässt aufhorchen (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.10.2020 – Die Kfz-Versicherung gilt als arbeitsaufwändig und wenig lukrativ, mitunter zu Unrecht. Denn es gibt interessante Gründe, sich intensiv mit der Kfz-Versicherung auseinanderzusetzen, darunter sind Spezialtarife. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

3.8.2020 – Nun hagelt es Gerichtsentscheidungen im Streit um Leistungen für Betriebe, die wegen Corona ihre Arbeit einstellen mussten. Etliche Beobachter warnen vor einem enormen Imageschaden für die Assekuranz. (Bild: Youtube)
mehr ...