
Zwischen 2016 und 2021 baute die Branche den Umsatz um ein gutes Siebtel aus. Während sechs der 25 größten Akteure um mehr als ein Fünftel zulegten, wuchsen zahlreiche Akteure teils deutlich schwächer als der Markt. Bei einem Anbieter sanken die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Versicherte forderte nach einem Schadenfall von ihrem Wohngebäudeversicherer, ihr einen Vorschuss in Höhe von 33.000 Euro zu gewähren. Das lehnte das Unternehmen ab. Ob zu Recht, wurde vom Erfurter Landgericht entschieden. (Bild: Fotolia/Kneschke)
mehr ...

Focus Money wollte wissen, welche Anbieter als Innovationstreiber gesehen werden. Dafür wurden fast 60.000 Verbraucher-Urteile eingesammelt und vom kooperierenden Analysehaus bewertet. Insgesamt acht Kategorien aus der Assekuranz wurden erfasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Bundesregierung hat das Wachstumschancen-Gesetz aus der Feder von Bundesfinanzminister Christian Lindner auf den Weg gebracht. Es sieht Vereinfachungen des Steuerrechts vor – und Regelungen zur Besteuerung von Renten aus der Basisversorgung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In dem Segment geht der Großteil des Geschäfts an nur drei Gesellschaften. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. Insgesamt gab es im Vergleich zur letzten Umfrage zahlreiche Rangveränderungen – auch auf der Poleposition. (Bild: Wichert)
mehr ...

Jedes Jahr gehen hohe Summen von einer Generation auf die nächste über. Trotzdem ist das Wissen der Beteiligten, wenn es um die Besteuerung von geerbtem Vermögen geht, gering. Für den Vertrieb sieht die Liechtenstein Life hier großes Potenzial. (Bild: Liechtenstein Life)
mehr ...

Die Bundestagsfraktion wiederholt auf ihrer Klausur ihre Vorstellungen von einer „solidarischen Gesundheitsversorgung“. Zu einer stärker solidarischen und damit auch gerechteren Finanzierung gehöre perspektivisch auch die Verbreiterung der Einkommensbasis, heißt es. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Kölner organisieren die Nachfolge von Herbert Rogenhofer, der sich Mitte 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Sein Arbeitgeber setzt dabei auf einen alten Bekannten mit Erfahrung in der Sachversicherung. (Bild: HDI)
mehr ...

26.2.2016 – Die Kanzlei Michaelis hatte gestern bei ihrer Fachtagung die Frage gestellt: „Wie verdopple ich als Makler meinen Unternehmenswert, ohne einen Euro Kapitaleinsatz?“ Die Antworten darauf waren vielfältig. (Bild: Jeworrek)
mehr ...
9.4.2013 – Während Talanx den Vorstand der HDI-Gesellschaften stark verkleinert, gehen SDV, Maxpool und die Aktiv Assekuranz Makler den anderen Weg und bauen ihre Führungsgremien aus. Auch im Management von Ace, dem BWV Freiburg und dem BdV gibt es Änderungen.
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.3.2025 – Welche Software unabhängige Vermittler bevorzugt im Vertriebsalltag nutzen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Das enge Rennen um den Spitzenplatz entschieden nur zwei Stimmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.3.2025 – Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...

5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

7.2.2025 – Wie oft die Deutschen auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze in einem Job aktiv bleiben, hängt stark von der Art der Tätigkeit ab. Das zeigt eine Umfrage. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...