
Auf welchen Produktlinien Makler und Mehrfachvertreter zuletzt sitzen blieben und welche Sparten bei Maklern und Mehrfachvertretern reißenden Absatz fanden, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Dabei zeigten sich diverse, zum Teil deutliche Rangverschiebungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der GDV hat heute die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in Haftpflicht und Voll- beziehungsweise Teilkasko zu den kräftigsten Verlierern beziehungsweise den größten Gewinnern gehören. (Bild: GDV)
mehr ...

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche am Beispiel zweier konkreter Modellfälle ein Ranking nach Preis-Leistungs-Verhältnis erstellt. Dabei wurden Tarife von acht Versicherern mit „sehr gut“ beurteilt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Bedeutung von IT-Versicherungen steigt bei Gewerbekunden und ihren Dienstleistern. Allerdings ist die Unkenntnis über Leistungen und Deckung noch groß, wie eine Umfrage von Hiscox zeigt. (Bild: Hiscox)
mehr ...

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat aktuelle Zahlen zum Berufskrankheiten-Geschehen veröffentlicht. Berichtet wird von einem Anstieg der Fallzahlen. Deutliche Steigerungen gab es bei zwei Krankheiten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Sparte ist ein spannendes Segment und attraktiv für Nachwuchskräfte. Dies berichtet Burkhard Wittgen. Der Aon-Manager verrät im Interview Tipps für Einsteiger und Interessierte. (Bild: Aon)
mehr ...

Die Provinzial Nordwest will die Hamburger Feuerkasse in der Hansestadt als Vollsortimenter in allen wichtigen Komposit-Versicherungssparten positionieren – und dies auch im Maklergeschäft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Den mitunter entscheidenden Wissensvorsprung erhalten Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals jetzt mit einem besonderen Vorteil. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.6.2025 – Der Versicherer aus Stuttgart setzt auf das Geschäft mit Gewerbekunden und kooperiert bis zum Start eigener Policen mit vier Wettbewerbern. Welche drei konkreten Hausprodukte bereits in der Pipeline sind und wann sie auf den deutschen Markt kommen sollen. (Bild: VPV)
mehr ...

12.6.2025 – Die Fachjournalisten haben wieder Jahresprämien für vier Fahrzeugkategorien vom Youngtimer bis zum teuren Klassiker verglichen. In diesem Jahr glänzten nur zwei Anbieter, davon schaffte einer das Triple. (Bild: Auto Zeitung)
mehr ...

11.6.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie schlecht sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.6.2025 – 19 der 50 nach Prämienvolumen größten Anbieter gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen schrieben versicherungstechnisch sogar mehr als zehn Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.6.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind nicht nur viele deutliche, sondern auch überraschende Rangveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.6.2025 – Die Bafin hatte im vergangenen Jahr nur unwesentlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als 2023. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.6.2025 – Der Versicherer vermeldet ein Rekordergebnis bei den Neuabschlüssen. Dies schlug sich jedoch nicht im Gesamtergebnis nieder. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.6.2025 – Laut einer Prognose des GDV bleibt der Preisdruck in der Kfz-Versicherung auch im laufenden Jahr hoch. Die Schuld liegt laut dem Verband vor allem bei der Autoindustrie. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen spricht von einer Kostenfalle für die Autofahrer und einem Preisdiktat der Hersteller. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...