
Die Stiftung Warentest hat in ihrer Zeitschrift einen Test von fast 180 Tarifen veröffentlicht. Fast die Hälfte der Angebote kam über ein „mangelhaft“ nicht hinaus, mehr als jedes dritte Produkt erhielt ein „sehr gut“. Gegenüber früheren Vergleichen wurden zusätzliche Kriterien bewertet. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Die Ammerländer lockert beim Fahrraddiebstahl die Anforderungen und erhöht die Leistung. Auch die Hausratpolice leistet mehr. Neu ist die Camping-Deckung. Neues für Privatkunden melden auch Allianz, Bavaria Direkt, BD24, Ergo und Hepster. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Firmenkunden zählen in der Pandemie auf einen belastbaren Versicherungsschutz – und auf die Beratung ihres Vermittlers. Welche Gesellschaften Makler jetzt bei diesem Job gut unterstützen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der unendliche Streit um Leistungen aus der Betriebsschließungs-Versicherung aufgrund der Corona-Lockdowns geht weiter. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Eine Frau hatte einen Fahrradunfall erlitten und konnte deshalb eine zuvor gebuchte Flusskreuzfahrt nicht antreten. Ihr Ehemann forderte darum die Erstattung der Stornokosten durch ihren Versicherer. Weil sich dieser weigerte, zog der Urlauber vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Pkw-Lenker sollte eine Geldbuße zahlen, weil er während der Fahrt seine Digitalkamera bedient hatte. Dagegen legte er Rechtsbeschwerde beim Berliner Kammergericht ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Über jedem Mediziner schwebt im Rahmen der Patientenbehandlung das Damoklesschwert der zivil- und strafrechtlichen Haftung. Eine sinnvolle Absicherung muss oberste Priorität haben, schreibt die Spezialmaklerin Nicole Gerwert. (Bild: Eraßmy)
mehr ...

Die Holding etabliert ein neues Ressort in ihrer Führungsetage. Es liegt in den Händen eines Managers, der bereits seit zweieinhalb Jahren die strategische Neuausrichtung der Gruppe mitgestaltet. (Bild: Zurich)
mehr ...

14.4.2025 – Auch Vermittler von Policen sollen dabei mithelfen, die Unternehmensziele für mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Wie weit deutsche Versicherer beim Umsetzen dieser Strategie gekommen sind, zeigt eine aktuelle Branchenumfrage. Demnach bangen viele um ihren guten Ruf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

3.2.2021 – Der digitale Krankenversicherer hat 2019 diverse strategische Änderungen vollzogen. Was die Neuerungen gebracht haben, zeigt zum Teil der letzte Geschäftsbericht des Unternehmens. Aktuell tauschte das Unternehmen seinen Finanzchef aus. (Bild: Ottonova)
mehr ...

28.3.2019 – Der Versicherungskonzern treibt seinen Umbau weiter voran und tritt künftig nur noch unter der Marke „Ergo“ am Markt auf – bis auf eine Ausnahme. Welche Auswirkungen dies auf die Risikoträger, die Kunden und die Mitarbeiter hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

6.9.2018 – Die Artikel „Besser Müllmann als Versicherungsvertreter“ und „Unterirdisches Vermittler-Ansehen schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournals-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. (Bild: GHV)
mehr ...

21.6.2018 – Das Image der Vermittler ist im Keller. Schuld daran ist eine jahrzehntelang gelebte Vertriebsideologie, meint der Trainer und Makler Hans-Jürgen Kaschak. In seinem Gastbeitrag geht er mit der Branche hart ins Gericht. (Bild: privat)
mehr ...