Kleine Panne, große Wirkung

15.8.2005 – Unser VersicherungsJournal-Newsletter vom vergangenen Freitag verwirrte manche Leserin und manchen Leser. Dafür bitten wir um Nachsicht und empfehlen Ihnen die Artikel nachträglich zur Lektüre, die am Freitag vorübergehend nicht oder nur auf Umwegen zu lesen waren.

Betroffen von der Verwirrung war vor allem unsere Titelgeschichte, „Kann Demografie-Falle noch abgewendet werden?“. Die ungewöhnlichen Vorschläge des Berlin-Institutes für Bevölkerung und Entwicklung ließen sich von aufmerksamen Lesern vielleicht noch in der Einleitung des Newsletters erkennen, aber der Link dazu fehlte.

Dafür konnte man einen anderen Link finden, der jedoch vorübergehend in die Irre führte statt auf den Beitrag „Pflegerente auch per Einmalbeitrag“.

Um Spekulationen vorzubeugen, die Panne hat nichts damit zu tun, dass es in beiden Beiträgen indirekt um die Bundeshauptstadt Berlin ging und auch dort derzeit manche wunderlichen Dinge geschehen. Auch ein vermeintlich „idealer“ Zusammenhang zwischen spätem „Babyboom“ der reiferen Generationen und dem Angebot einer „Pflegeplatz-Garantie“ wäre in jeder Hinsicht konstruiert und abwegig…

Stattdessen schieben wir die Verantwortung der Technik in die Schuhe und bitten alle Leserinnen und Leser um Nachsicht und um nachträgliche Aufmerksamkeit für die beiden Artikel.

WERBUNG

Matthias Beenken

Schlagwörter zu diesem Artikel
Demografie · Einmalbeitrag · Technik
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.1.2020 – Dank moderner Technik ist in der Lebensversicherung inzwischen viel mehr möglich. Einige Tarife beim Volkswohl Bund, der Württembergischen und der Universa sind nun flexibler. Bei der VKB bietet die Sofortrente mehr Gestaltungsraum. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.9.2019 – Beim Pressegespräch brachte der Vermittlerverband heikle Fragen zur Sprache. Dazu gehörten die drohende Begrenzung der Vergütungen, nicht (mehr) rechtskonforme Bonifikationen, die wirtschaftliche Lage der Vermittler, drohende Kosten bei der Weiterbildung und ein Streit mit Check24. (Bild: Meyer) mehr ...
 
2.5.2019 – Wo die Sparkassenversicherung im vergangenen Jahr erhebliche Einbrüche erlitten hat, steht im Geschäftsbericht. Daneben wird über das Demografie-Problem im eigenen Hause berichtet und wie mit neuen Produkten das Regionalprinzip überwunden wird. (Bild: SV) mehr ...
 
27.9.2017 – Der scheidende GDV-Präsident Alexander Erdland präsentierte am Dienstag Zahlen zum Geschäftsverlauf der Branche im ersten Halbjahr. Zudem skizzierte er die Perspektiven der Versicherungswirtschaft nach der Bundestagswahl. (Bild: Brüss) mehr ...
 
8.6.2016 – Keine Angst vor (Insure-) Technik: Bekannte alte Adressen verkünden Engagements mit Onlinern. Jung, DMS & Cie. verspricht seinen Partnern Provisionen ohne eigenen Arbeitsaufwand. Neuigkeiten gibt es auch von Barmenia, Fonds Finanz, Gossler, Gobert & Wolters und VHV. (Bild: Screenshot Getsurance.de) mehr ...
 
2.11.2015 – In der Altersvorsorgeberatung sind neue Ansätze gefragt, nur mit Preisvergleichen kommen Vermittler nicht mehr weiter, erläuterte Frank Nobis, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung, auf der DKM. (Bild: Lier) mehr ...
WERBUNG