8.4.2021
Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. hat ein neues Fördermitglied. Die Hansemerkur Holding AG unterstützt seit dem 1. April die Arbeit der berufsständischen Interessenvertretung. Nach der Ergo Group AG im vergangenen Jahr (VersicherungsJournal 23.7.2020) kommt damit jetzt ein weiterer gewichtiger Marktteilnehmer aus dem Versicherungsbereich hinzu. Einen Überblick über seine Fördermitglieder aus der Versicherungswirtschaft und der Finanzbranche gibt der Verband auf seiner Webseite.
„Mit unserer Fördermitgliedschaft im AfW setzen wir ein deutliches Zeichen für einen intensiven Dialog zwischen Versicherern, Vertrieb und Politik. Der AfW ist in diesem Umfeld ein hoch geschätzter Akteur und eine gewichtige Stimme für die Interessensvertretung der Branche auf politischer Ebene“, sagt Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Hansemerkur.
Der Verband vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von rund 40.000 Versicherungsmaklern und unabhängigen Finanzanlagen- und Immobiliendarlehens-Vermittlern aus mehr als 2.000 Mitgliedsunternehmen. Er bezeichnet sich als unabhängig (4.8.2020) und ist als Interessenverband beim Deutschen Bundestag und beim Europäischen Parlament akkreditiert.
Langfristig soll der Berufsstand eines unabhängigen Finanzdienstleisters geschaffen werden mit ähnlichem Renommee wie Rechtsanwälte oder Steuerberater. Kurzfristig fordert der AfW unter anderem eine einheitliche Regulierung der gesamten Finanzvermittlung und -beratung.
In unserer aktuellen Podcast-Folge äußert sich Norman Wirth, Vorstand des AfW-Verbands, zu den Behauptungen über Vermittler von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. In dieser Ausgabe erfahren Sie außerdem, wie Sie mit diesem Thema am besten umgehen können.
Zusätzlich profitieren Sie von unserem neuen, konzentrierten Podcast-Konzept: In jeder Folge wird nun ein einziges Schwerpunktthema mit all seinen Facetten ausführlich besprochen.
Zu den einzelnen Ausgaben gelangen Sie hier.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social Media Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Praktische Tipps und Hinweise zur Beratung und Platzierung von Fondsanlagen liefert das Buch eines ausgewiesenen Fondsexperten.
Interessiert?
Dann klicken Sie hier!