
Nach der aktuellen Bafin-Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen hat sich der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Gesellschaften auch 2021 fortgesetzt. Gestiegen ist jedoch das Prämienvolumen, aber nicht in allen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass ihre Kunden bei der privaten Altersvorsorge 2023 besser bedient werden als im laufenden Jahr. Versicherungsnehmer der BL die Bayerische profitieren dabei sogar doppelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Analysten haben fast 90 Tarife unter die Lupe genommen. Weit mehr als jedes dritte Angebot erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“, nur eine Offerte ist „schwach“. Allerdings gibt es einigen Leistungsbereichen noch Verbesserungspotenzial. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit finanzieller Bildung beschäftigt sich laut einer Umfrage nicht einmal die Hälfte der Bundesbürger. In einem Test sollten die Teilnehmer, unter ihnen Finanzentscheider, ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Manche Ergebnisse verwundern. (Bild: MLP)
mehr ...

Eine Frau meinte es gut mit einem Fuchs und verursachte dadurch einen Auffahrunfall. Danach stritt sie mit der gegnerischen Kfz-Versicherung vor Gericht und steht nun mit einem nicht geringen Anteil am Schaden im Regen. (Bild: Jonpauling, Pixabay License)
mehr ...

Die Ampelkoalition hat den Einsatz eines Gremiums beschlossen, das unter Führung von FDP-Mann Florian Toncar Vorschläge für eine Reform der dritten Schicht vorlegen soll. Wer außerdem dort vertreten ist und was die nächsten Schritte sind. (Bild: Brüss)
mehr ...

Wer zu sehr an alten Übermittlungswegen hängt, riskiert die gerichtliche Ablehnung. Schließlich soll auch das Gerichtswesen mit der Zeit gehen. Das belegt eine Entscheidung des Amtsgerichts Tiergarten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Prämien für die Vollversicherung dürften 2023 um durchschnittlich drei Prozent steigen. Bei der SDK fällt die Beitragsanpassung kleiner aus. Geplant ist zudem ein weiterer Sicherheitspuffer. Mit Sorge wird die Entwicklung in der Pflege-Pflichtversicherung gesehen. (Bild: SDK)
mehr ...

Personal-Chef Werenfried Wendler gibt sein Amt ab und scheidet nach 21 Jahren Zugehörigkeit aus dem Unternehmen aus. Welche Expertise seine Nachfolgerin mitbringt. (Bild: Arag)
mehr ...

Ein Finanzinvestor mischt die Branche auf und steigt nach der Fondsfinanz auch beim DEMV ein. Was hat das für Auswirkungen? Was bedeutet das für die Branche? Dazu Stellung nimmt Karsten Allesch, Chef des Maklerverbundes. (Bild: DEMV)
mehr ...

2.6.2017 – Der Ergo-Konzern „fühlt“ sich unter „besonderer Beobachtung“ der Öffentlichkeit. Nach einer Reihe von Skandalen in der jüngeren Vergangenheit ist das wohl nicht ganz unberechtigt. Daher bemüht sich der Düsseldorfer Versicherer nun um Transparenz. Einige Fragezeichen bleiben trotzdem. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.5.2021 – Maklerin Kim Hahn fing vor zwei Jahren mit dem Lauftraining an. Jetzt berät sie ihre sportlichen Kunden beim Joggen, denn auch in Corona-Zeiten ist ihr das persönliche Gespräch wichtig. (Bild: Leo Forsbeck)
mehr ...

25.1.2021 – Wie seine Aussage einzuordnen ist, erklärt der Vertriebsexperte und Selfmade-Millionär Grant Cardone in einem Live-Gespräch mit Dr. Robin Kiera. Die Social-Media-Legende Gary Vaynerchuk wiederum meint, dass „Versicherung ein Beziehungsbusiness ist”. (Bild: privat)
mehr ...

4.12.2019 – Allerhand Neues brachte eine Digitalisierungs-Konferenz: Der neue Vergleicher will Check24 Marktanteile abjagen. Die Allianz nannte ehrgeizige Ziele für das Abschalten der Alt-IT. Und die Gothaer legte dar, warum neue Telefontechnologie nicht zu Entlassungen führen wird. (Bild: Lier)
mehr ...

4.9.2019 – Der Makler sieht verschiedene Versicherungssparten als Problemfälle an. Betroffen sind nicht nur industrielle Risiken. Bei einem früheren Sorgenkind der Branche wird die Lage dagegen entspannter gesehen. (Bild: Marsh)
mehr ...

3.4.2019 – Die Frage nach der Zukunft des Versicherungsverkaufs bewegte die Experten auf einer Fachtagung. Dabei wurden auch innovative Lösungen gezeigt, die Maklern bereits heute die Arbeit erleichtern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

29.10.2018 – Im Zuge der Digitalisierung sind viele Aufgaben auf den Kunden übertragen worden, hieß es auf der diesjährigen DKM. Was das für den Vermittler bedeutet und wie die deutsche Online-Vertriebspraxis mit der IDD in Konflikt gerät, war Gegenstand eines Vortrags. (Bild: Winkel)
mehr ...

31.5.2018 – Bei den Wohngebäudetarifen der Öffentlichen Braunschweig sind Schäden durch Hochwasser und Starkregen für alle Kunden unabhängig von der Gefährdungszone eingeschlossen. Neue Tarife gibt es auch von der Arag, Degenia, dem HDI sowie Konzept & Marketing. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.5.2018 – Welche Digitalisierungs-Ideen das Potenzial zu Megatrends haben, das wurde gestern auf Einladung der Hamburg School of Business Administration diskutiert. Dabei wurde auch gezeigt, wie künstliche Intelligenz in der Branche schon praktisch genutzt wird. (Bild: Meyer)
mehr ...