
In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von 26 Akteuren untersucht. Die „sehr gute“ Spitzengruppe hat sich von fünf auf acht vergrößert – bei zwei Neueinsteigern und einem Aufsteiger. Wo die Stärken und Schwächen der Branche liegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Umfrage wurde ein Meinungsbild zu Policen mit nachhaltiger Ausrichtung erstellt. Wie groß ist das Interesse? Wird eine niedrigere Rendite in Kauf genommen? Wer soll die Spielregeln definieren? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Unternehmen im Internet und in den sozialen Medien am besten aufgestellt sind und die größte Nähe zu ihren Kunden erzeugen, hat eine Studie ausgewertet. Auch Firmen der Assekuranz spielen vorne mit. Es gibt acht Sieger aus der Branche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Trotz Krise steigt das Interesse der Sparer an Anlageprodukten. Dienstleister wie der Maklerpool reagieren darauf und erweitern ihr Angebot für Partner, die einen Einstieg ohne große Hürden in das Geschäft suchen. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Das Tief „Bernd“ hat Mitte der Woche insbesondere im Westen Deutschlands für massive Verwüstungen gesorgt. Der GDV hat jetzt einen ersten Kommentar zur Schadensituation veröffentlicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ohne Auslandskrankenschutz drohen im Fall der Fälle hohe Kosten. Richtig teuer wird es, wenn ein Patient aus dem Urlaubsland zurück in die Heimat geflogen werden muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Pflegebedürftige unterschrieb einen Vertrag, mit dem das Heim für die Zeit vor dem Einzug eine Vergütung beanspruchen konnte. Ihr Sohn aber konnte das Geld mit Hilfe des Bundesgerichtshofs retten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer vom AfW unterstützten Umfrage kommen Versicherungsmakler und -vertreter zu Wort. Ziel ist es, Inhalte noch besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der Öffnung für neue Produktsparten und der Umfirmierung von XbAV in Xempus folgt jetzt ein Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Wer die Vorsorgeplattform künftig führt und welche Aufgaben auf den neuen Manager warten. (Bild: Xempus)
mehr ...

Vorstandschef Arend Arends verlässt das ostfriesische Unternehmen und geht in Rente. Er hat gleich zwei Nachfolger, die aus dem eigenen Haus kommen und ihre neuen Jobs zum 1. August antreten werden. (Bild: deVincent)
mehr ...

19.1.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht sorgt sich unter anderem um Vertriebsprozesse, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. Die Behörde macht aber auch positive Entwicklungen aus. (Bild: Eiopa)
mehr ...

8.9.2022 – Vermittler, die Firmenkunden in den aktuellen Gesprächen mit Versicherern begleiten, stehen zähe Verhandlungen bevor. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für national agierende Firmen, so der aktuelle, düstere Ausblick von Aon. (Bild: Aon)
mehr ...

3.2.2022 – In der Hausratversicherung der Helvetia finden sich viele „grüne“ Posten. Die VHV hat ihre Wohngebäude-Tarife sichtbar überarbeitet. Der Automobilclub ACE entdeckt die Radfahrenden. Neues meldet auch die Haftpflichtkasse. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.8.2021 – Vor rund vier Wochen hat Tief „Bernd“ zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Makler Michael Pannasch aus dem betroffenen Kreis Euskirchen blickt zurück und erzählt, welches Verhalten der Versicherer er für fragwürdig hält, was Gold wert war und wie die Branche in Zukunft punkten kann. (Bild: privat)
mehr ...

5.8.2021 – Aufatmen in Roßdorf: Der Versicherer kann nach einem Cyberangriff seine komplette technische Infrastruktur nutzen. Auch hinsichtlich des Vermittlerportals gibt es Entwarnung. (Bild: Simeon Johnke)
mehr ...

22.7.2021 – Der Versicherer hat sich am Donnerstag zum Verlust von personenbezogenen Daten, zum Wiederherstellen des Geschäftsbetriebs und zu Forderungen der Angreifer geäußert. (Bild: Simeon Johnke)
mehr ...

29.1.2021 – Nicht mit Pandemie-Ausschlüssen, sondern auch mit beitragsfreien Einschlüssen reagiert die Branche auf Risiken in der Covid-19-Bekämpfung. Neues melden Auxilia, DÄV, R+V, VHV und auch der SdV in Sachen Haftpflicht, Rechtsschutz, Cyber und VSH. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.5.2020 – Nur noch zwei Kenngrößen braucht es für die Basler Waren-Transportversicherung. Der Schutz kostet für alle Branchen gleich. Auch bei den neuen Angeboten von Signal Iduna, R+V, Schunck und Mailo wird es einfacher. Ein Spezial-Dienstleister tritt in der VSH nun als Assekuradeur auf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.9.2019 – Eigentlich sollte diese Versicherung jeder Verbraucher haben und wissen, was sie ihm im Ernstfall bringt. Das ist aber nicht der Fall. Viele können den Schutz nicht einschätzen, wie eine Umfrage der Helden zeigt. (Bild: Helden.de)
mehr ...

12.9.2019 – Für ihre Cyberpolice hat sich die Hanse-Merkur-Gruppe eine auflagenstarke Medienmarke gesucht. Über Neuerungen unter anderem für E-Bikes, Haftpflicht und Reisende berichten Coya, HDI, die Helden und LTA. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...