
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat in verdeckten Tests dem Außendienst großer deutscher Agenturversicherer auf die Finger geklopft. Die Vermittler schneiden nicht schlecht ab, aber es gibt noch Luft nach oben. Wer von den getesteten Akteuren zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Untersuchung des Beratungsunternehmens zeigt auf, wie Arbeitgeber in der Gestaltung der Betriebsrenten auf die Wünsche ihrer Belegschaft eingehen. Die Studienautoren identifizieren aber auch klar Schwächen des Systems. (Bild: WTW)
mehr ...

Bei einem Starkregenereignis war der Keller eines Wohngebäudes überflutet worden. Obwohl Schäden durch Starkregen mitversichert waren, wollte der Gebäudeversicherer der betroffenen Besitzerin nicht zahlen. Sie zog daher vor Gericht. (Bild: Fotolia/Robert Kenschke)
mehr ...

Nach einem ersten Blick auf die vertragliche Basis der künftigen Bundesregierung melden sich verschiedene Interessensverbände zu Wort. Die Bewertungen sind geprägt von Euphorie über Skepsis bis hin zu Enttäuschung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Aufklärung und Prävention mindern die Folgen von Megarisiken wie Pandemien, Naturkatastrophen, Cyberangriffe. Doch die Chancen für derartige Schadenminderung sind nicht gut, wie auf dem 26. Kölner Versicherungssymposium des IVW Köln zu hören war. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Corona-Regeln wirken sich auch auf Versammlungen von Betriebsräten aus. Das belegt eine Entscheidung des Bonner Arbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die DEVK hat Konsumenten befragt, welche Risiken sie für Elektrofahrzeuge höher einschätzen als für Pkw mit Verbrennungsmotoren. Das Ergebnis hat nicht viel mit der Realität zu tun, hält man die Aussagen von Experten dagegen. (Bild: DEVK)
mehr ...

Die Versicherungsforen Leipzig und PwC haben in einer Endkundenbefragung zum Thema „Versicherungsvertrieb in Pandemiezeiten“ durchgeführt – mit teils überraschenden Ergebnissen. Denn einige Erwartungen haben sich nicht erfüllt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In dem Segment geht der Großteil des Geschäfts an fünf Gesellschaften. Ergebnis: Die beiden führenden Akteure beim Neugeschäft mussten in der Qualitätsrangliste etwas „kleineren“ Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.6.2022 – Zwei Manager scheiden aus der Chefetage der Gesellschaft aus. Die Zuständigkeiten werden verteilt, zusätzlich gibt es einen Neuzugang von einem großen Wettbewerber. (Bild: Continentale)
mehr ...

31.3.2022 – Cyberversicherungen haben einen hohen Service-Level, ihr Vergleich ist aber schwierig. Wichtige Bausteine werden in Ratings derzeit noch nicht gemessen. Für Vermittler bringt dies eine hohe Intransparenz. Das zeigt sich auch im Vergleich von zehn hervorstehenden Anbietern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2022 – Der Konzern wird zwei seiner bisher eigenständigen Vertriebseinheiten abschaffen. Betroffen von der Neuausrichtung sollen 156 Agenturen beziehungsweise zehn Prozent der Mitarbeiter sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.2.2022 – Im zweiten Coronajahr kommen in vielen Vermittlerbüros verstärkt wirtschaftliche Probleme auf. Der fehlende persönliche Kontakt entwickelt sich zur schleichenden Gefahr. Die Belastungen sind jedoch je nach individueller Aufstellung ungleich verteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.1.2022 – Manche Akteure und Sparten stehen in Coronazeiten als Krisengewinner da, andere haben mit den Auswirkungen hart zu kämpfen. Über die zum Teil sehr unterschiedlichen Entwicklungen bei Vertrieb, Versicherern und Produktgruppen berichtet ein Dossier des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

18.1.2022 – Die Risikowahrnehmung von Wirtschaftsbetrieben wandelt sich laut einer aktuellen Allianz-Untersuchung rasant. Zwischen der Gefahreneinschätzung in Deutschland und global gibt es allerdings einige Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.12.2021 – Der neue Marktteilnehmer wurde kürzlich zusammen mit Element als „Digitaler Vordenker der Versicherungswirtschaft“ ausgezeichnet. Über die Produkte des Assekuradeurs können Risiken versichert werden, die bislang als nicht versicherbar gelten, sagt der Kooperationspartner. (Bild: Parametrix)
mehr ...

18.10.2021 – Der Digitalversicherer baut weiter seine Vertriebsabteilung aus. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan, der auch das Geschäft in Deutschland bestimmt. Für die kommenden Monate kündigt Deutschland-Chef Nicolas Pöltl diverse Neuerungen an. (Bild: Wefox)
mehr ...

8.10.2021 – Der Pool veranstaltete nach zwei Jahren Abstinenz wieder seine MMM-Messe. Produktgeber und Vermittler nutzten nach Monaten der Videokonferenzen im Homeoffice die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...