
2019 verkauften die deutschen Lebensversicherer weit über eine Million Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Auswirkungen der Coronakrise beeinflussen die Bürger deutlich. Wie sich die Ausnahmesituation in der Finanzplanung für den Ruhestand widerspiegelt. (Bild: DIA)
mehr ...

Der GDV hat am Mittwoch vorläufige Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt. In Komposit bewegten sich die Combined Ratios je nach Zweig zwischen 70 und 107 Prozent. Welche davon zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Altersvorsorge. Die Belastungen für die Unternehmen steigen, was zu einer weiteren Verlagerung auf die Arbeitnehmer führen könnte. (Bild: Frankfurt School )
mehr ...

Der Wirecard-Skandal hat auch Folgen für die Versicherer. In seiner Neujahrsansprache positionierte sich der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht zur Lage der Lebensversicherer und zur Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Fahrzeugführer hatte während der Fahrt eine mobile Ladestation bedient. Weil er eine deswegen verhängte Geldbuße nicht zahlen wollte, legte er beim Koblenzer Oberlandesgericht Rechtsbeschwerde ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann wollte einen Pkw kaufen und kollidierte beim Versuch einer Probefahrt mit einer Steinwand. Weil der Autoverkäufer meinte, er habe den Wagen ohne vorherige Vereinbarung bewegt, forderte der Gebrauchtwagenhändler vom Kaufinteressenten die anfallenden Reparaturkosten und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auf dem SZ-Versicherungstag erläuterte der noch neue Chef der AGCS seine Wachstums- und Sanierungspläne. Zudem ließ er durchblicken, wie die letzte Erneuerungsrunde – trotz oder wegen der Preiserhöhungen – verlaufen ist. (Bild: SV-Veranstaltungen)
mehr ...

Der Heilbronner Finanzdienstleister trauert um seinen Gründer und Unternehmenslenker. Der plötzliche Todesfall wirft die Frage auf, wie es bei der Gesellschaft weitergeht. (Bild: FG Finanz-Service)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat einen Nachfolger für den ausscheidenden Dr. Ulrich Gauß gefunden. Damit wird innerhalb kurzer Zeit der komplette Vorstand ausgewechselt. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

Der Versicherer regelt die Nachfolge von Dr. Martin Zsohar, der das Unternehmen für einen anderen Arbeitgeber verlässt. Welche Erfahrungen der übernehmende Manager mitbringt. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

19.8.2022 – Welche Produktgeber bei Neuabschlüssen in den Bereichen Werkverkehr, Warentransporte und Frachtführer die wichtigsten sind, wurde unter den Partnerbetrieben ermittelt. Vier Akteure machten das Rennen unter sich aus. Ein Spitzenreiter musste seine Position abgeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.8.2022 – Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

18.8.2022 – Wann und warum der Manager den Chefposten aufgibt und wer seine Nachfolger werden, hat das Insurtech am Donnerstag bekanntgegeben. (Bild: Finanzchef24)
mehr ...

17.8.2022 – Sirius Campus hat untersucht, wie sich die Vertriebswege in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Die Analysten haben sowohl gute als auch schlechte Nachrichten für Versicherungsvertreter und Makler. (Bild: Sirius Campus)
mehr ...

17.8.2022 – Im Ranking der Wirtschaftszeitung für zwei Musterfälle erhielten insgesamt 34 der über 60 Testkandidaten die Note „sehr gut“. Drei Offerten bekamen gar 100 von 100 möglichen Punkten. Untersucht wurde anhand von Daten der Analysten Morgen & Morgen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

16.8.2022 – Welche Unternehmen die größte Anziehungskraft auf den Nachwuchs ausüben, hat Servicevalue für drei Wirtschaftszweige untersucht. Ein Unternehmen der Versicherungsbranche ist Gesamtsieger. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

16.8.2022 – Die Zeitschrift Cash hat für die aktuelle Auflage ein neues Rangkriterium eingeführt. Dies hat die Zahl der Teilnehmer weiter ausgedünnt. Drei der nur noch 14 gelisteten Akteure hatten Rückgänge hinzunehmen. In der Spitze ging es um fast 40 Prozent nach oben. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.8.2022 – Die Kosten- und Preisanstiege bei Immobilien erfordern höhere Summen. Die Dela macht Vermittler darauf aufmerksam und hat ihre Konditionen angepasst. Neues bei Risiko- und Rententarifen melden zudem die Bayerische, der Münchener Verein, PMA und Signal Iduna. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.8.2022 – Der Verbund hat gefragt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Qualitätssieger distanzierte die Wettbewerber deutlich – das Neugeschäfts-Schwergewicht sogar um Längen. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.8.2022 – Das Unternehmen will „regionale Champions“ schaffen und hat dazu zwei weitere Versicherungsmakler gekauft. Die neuen Standorte wurden am Freitag bekanntgegeben. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

12.8.2022 – Aus dem früheren Zweikampf im Rennen um die Gunst der Vermittler ist in letzter Zeit ein Vierkampf geworden – auch dank eines Newcomers, der sich immer weiter nach oben geschoben hat. Allerdings konnte sich der Seriensieger zuletzt wieder von der Konkurrenz distanzieren. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.8.2022 – Die Konsolidierung bei den Großmaklern schreitet voran. Jetzt machen zwei norddeutsche Unternehmen gemeinsame Sache. Die Vertriebseinheit der beiden Firmen tritt mit über 450 Mitarbeitern gegen den Wettbewerb an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...