
Beim Bestandsstorno zeigen sich gewaltige Unterschiede zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt. Welche Akteure im Fünfjahresschnitt (2017 bis 2021) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern gehören – und wie die Marktgrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein BU-Versicherer hatte die Leistung verweigert. Daraufhin fanden er und eine Versicherte sich vor dem Oberlandesgericht Dresden wieder. Das hatte dann zu klären, ob der Begriff Berufsunfähigkeit eine dauerhafte Einschränkung der beruflichen Fähigkeit voraussetzt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit der Ankündigung des Bundeskanzlers, gegen die Frühverrentung vorgehen zu wollen, ist die gesetzliche Rentenversicherung zurück auf der politischen Agenda. Wie Koalitionspartner und Opposition reagieren. (Bild: Dominik Butzmann)
mehr ...

Für ihren „EKG-Check 2022“ hat Assekurata die wirtschaftliche Lage der Unternehmen tiefgründig beleuchtet und in ein übersichtliches Schaubild übertragen. Dabei offenbaren sich bei Ertragskraft und Flexibilität sehr große Unterschiede zwischen den Gesellschaften. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...

Weil ein Reisender sich auf ein elektronisches Grenzkontrollsystem verlassen hatte, erreichten er und seine Familie den Flieger nicht mehr rechtzeitig. Der Mann verlangte anschließend vom Flughafenbetreiber Schadenersatz. Der Fall landete beim Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit dem Blick aufs Sparen könnten Kunden einem Trugschluss aufsitzen. Heute sparen und morgen doppelt zahlen, könnte für Wechsler zur Realität werden. Denn der Marktüberblick falle einem Laien schwer, so die Verbraucherschützer. (Bild: Katrin Gerdes)
mehr ...

Mehrere Interessenverbände haben der EU-Kommission ein gemeinsames Papier geschickt, in dem sie mit einer Reihe von Argumenten gegen ein unionsweites Provisionsverbot Stellung beziehen. Sie warnen vor erhöhten Risiken, denen Verbraucher gegebenenfalls ausgesetzt wären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die abgabenfreie Zulage, die Arbeitgeber an ihre Beschäftigten zahlen können, ist freiwillig. Auch die Servicegesellschaften wollen ihren Belegschaften unter die Arme greifen. Wie das umgesetzt wird, fällt aber sehr unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Konzern besetzt mehrere Führungspositionen in der erst kürzlich geschaffenen länderübergreifenden Einheit mit Managern aus dem eigenen Hause. Wer die Einheit komplettiert und was sich dadurch bei der Generali Deutschland verändert. (Bild: Generali)
mehr ...

16.3.2017 – Bei der Munich Re geht ein Vorstandmitglied. Die Allianz befördert ihren Personalvorstand in die Holding. Südvers und Knip haben neue Geschäftsführer. Die Aba hat das tragische Ableben eines langjährigen Vorstandmitglieds bekanntgegeben. (Bild: Allianz)
mehr ...
4.10.2016 – Der Umbruch im Vertrieb setzt sich auch zum Ende des dritten Quartals ungebremst fort, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. So wollen zahlreiche Versicherer, (Online-) Vermittler, Pools und Vertriebe mit neuen Töchtern oder Partnern den Absatz oder den Service ankurbeln.
mehr ...

27.3.2023 – Durch eine breit angelegte Befragung unter Hunderttausenden Mitarbeitern aller Branchen wurden die Top 100 von über 900 teilnehmenden Unternehmen ermittelt. Unter den Favoriten sind ein Großkonzern, ein privater Krankenversicherer und ein Insurtech. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.9.2022 – In der Kfz-Sparte wird es einen ganz „heißen“ Herbst geben. Auf einer Fachtagung gestern sprachen Experten von der notwendigen Erhöhung der Beiträge. Derweil kündigte das Insurtech Neodigital einen Angriff auch den Flottenmarkt an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.2.2022 – Das F.A.Z.-Institut hat wieder untersucht, was in den sozialen Medien im vergangenen Jahr in puncto Fairness geschrieben und diskutiert wurde. Die Liste der ausgezeichneten Akteure der Assekuranz, der Makler sowie der Finanzdienstleister und -Vertriebe ist länger geworden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.2.2022 – Das Wiener Insurtech macht sich auf nach Berlin, ausgestattet mit Kapital von prominenten Investoren. Mit speziellen Methoden will das Unternehmen auch hierzulande mehr Arbeitnehmer von der Betriebsrente überzeugen. (Bild: Finabro)
mehr ...

5.3.2021 – Was im vergangenen Jahr über Unternehmen in puncto Fairness in den sozialen Medien geschrieben und diskutiert wurde, hat ein Institut aufwendig identifiziert und analysiert. Herausgekommen ist eine Liste mit den diesbezüglich führenden Unternehmen. (Bild: F.A.Z.-Institut)
mehr ...

20.3.2020 – Nicht nur die Versicherer stehen durch den Ausbruch von Covid-19 vor diversen Herausforderungen, sondern auch die Vermittler. Die Anforderungen der Kunden an Beratung und Verkauf könnten sich stark ändern. (Bild: LV 1871)
mehr ...

14.1.2020 – Das aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2020“ erfasst auch Bewertungen von Mitarbeitern aus dem Wirtschaftsbereich Versicherung. Wer hier zu den Gewinnern zählt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...