
Ob die Auszubildenden zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen zu den Besser- oder Schlechter-Verdienenden gehören, zeigt ein Vergleich der Vergütung in über 150 Ausbildungsberufen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Allianz hat in einer Umfrage ermittelt, ob die Bundesbürger auf Reisen mit speziellen Policen abgesichert sind – und wenn ja, mit welchen. Gefragt wurde auch danach, wie Haus oder Wohnung während der Abwesenheit gegen Einbrüche geschützt sind. (Bild: Wichert)
mehr ...
.jpg)
Die staatlich geförderte private Altersvorsorge tritt auf der Stelle. Der Versichererverband hat jetzt berichtet, wie viel Neuverträge 2019 abgeschlossen wurden. Neue Zahlen belegen, dass der Bestand erodiert. (Bild: Brüss)
mehr ...

Vernetzung, künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Versicherungswelt massiv – und das in mehrfacher Hinsicht, so der Tenor einer neuen Swiss-Re-Studie. Die Rede ist von neuen Geschäftsmodellen, die sich auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungswirtschaft ist mit den derzeit geltenden Verbesserungen bei der Zinszusatzreserve (ZZR) zufrieden. Auf seiner Jahrespressekonferenz berichtete der Versichererverband von einem boomartigen Anstieg im Bereich der Lebensversicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

Unfälle in Autowaschanlagen führen regelmäßig zu Streitigkeiten. Zu klären ist dabei, ob der Unfall der Betriebsgefahr des Wagens zuzurechnen ist. So auch in einem Fall, über den das Celler Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit der digitalen Transformation ändert sich nicht nur das Verhalten der Kunden: Auch in vielen Unternehmen stellt man sich neu auf. Dabei handelt es sich hier nicht nur um ein neues Projekt. Der „Jungsclub“ ist kein Zukunftsmodell, wurde auf einer Fachkonferenz gewarnt. (Bild: Lier)
mehr ...

Ein Mitarbeiter hatte die Daten eines Unternehmenskunden eingesetzt, um auf Missstände hinzuweisen. Dieser Übereifer und die damit verbundene Kreativität kamen nicht gut an. Das belegt ein Urteil des Siegburger Arbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook hat die Frage nach einem ausreichenden Versicherungsschutz aufgeworfen. Man sei in guten Gesprächen mit der Bundesregierung und Reiserveranstaltern, erklärte jetzt der GDV. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Versicherer hat einen Unternehmensbereich für das Nachhaltigkeits-Management gegründet. Die neue Einheit ist Chefsache und hat im laufenden Jahr konkrete Aufgaben auf dem Tisch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.9.2023 – Die Stiftung Warentest hat 83 Kombipakete (Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz) unter die Lupe genommen. Über 40 Prozent der Testkandidaten erhielten immerhin ein „gut“. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben. (Bild: Piixabay CC0)
mehr ...

30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.8.2023 – Eine Versicherungsnehmerin hatte ihre Ansprüche aus einem Lebensversicherungs-Vertrag unmittelbar bei Abschluss an einen Gläubiger abgetreten. Jahre später forderte sie die Rückabwicklung des Vertrags. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.8.2023 – Die Bundesregierung will Ende August das „Rentenpaket II“ beschließen. Derweil geht die Diskussion um Inhalt und Sinnhaftigkeit einzelner Bestandteile in die nächste Runde. Neu ist jetzt ein „Faktencheck“ – gespickt mit emotionalen Aussagen. (Bild: Jan Röder)
mehr ...

15.8.2023 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele)
mehr ...

14.8.2023 – Nach viel Bewegung im deutschen Immobilienmarkt scheint vorerst Ruhe einzukehren, wie verschiedene Auswertungen belegen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken sieht dafür einen konkreten Grund. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.8.2023 – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sind sich einig, die Grünen schäumen. Ein prominenter Ökonom indes hält das Generationenkapital ebenfalls für eine gute Sache. (Bild: Bonnie Bartusch)
mehr ...

27.7.2023 – Eine Auswertung für das zweite Quartal 2023 zeigt, dass sich Angebot und Nachfrage weiter aufeinander zubewegen. Die Preise stabilisieren sich wieder – allerdings nicht in allen Regionen. Hier zeigen sich noch große Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.7.2023 – Mieten und Immobiliendarlehen reißen immer größere Löcher in den Geldbeutel. Wie hoch aktuell die Einkommensanteile sind, die in einzelnen Regionen durchschnittlich fürs Wohnen aufgebracht werden müssen, zeigt der Wohnatlas der Postbank. (Bild: Postbank)
mehr ...

18.7.2023 – Die Unternehmensgruppe ist wieder auf Einkaufstour. Diesmal holt sie den Anbieter von Versicherungs-Lösungen für die Gesundheitsbranche unter ihr Dach. Die Hintergründe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...