
Ob die Auszubildenden zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen zu den Besser- oder Schlechter-Verdienenden gehören, zeigt ein Vergleich der Vergütung in über 150 Ausbildungsberufen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Allianz hat in einer Umfrage ermittelt, ob die Bundesbürger auf Reisen mit speziellen Policen abgesichert sind – und wenn ja, mit welchen. Gefragt wurde auch danach, wie Haus oder Wohnung während der Abwesenheit gegen Einbrüche geschützt sind. (Bild: Wichert)
mehr ...
.jpg)
Die staatlich geförderte private Altersvorsorge tritt auf der Stelle. Der Versichererverband hat jetzt berichtet, wie viel Neuverträge 2019 abgeschlossen wurden. Neue Zahlen belegen, dass der Bestand erodiert. (Bild: Brüss)
mehr ...

Vernetzung, künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Versicherungswelt massiv – und das in mehrfacher Hinsicht, so der Tenor einer neuen Swiss-Re-Studie. Die Rede ist von neuen Geschäftsmodellen, die sich auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungswirtschaft ist mit den derzeit geltenden Verbesserungen bei der Zinszusatzreserve (ZZR) zufrieden. Auf seiner Jahrespressekonferenz berichtete der Versichererverband von einem boomartigen Anstieg im Bereich der Lebensversicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

Unfälle in Autowaschanlagen führen regelmäßig zu Streitigkeiten. Zu klären ist dabei, ob der Unfall der Betriebsgefahr des Wagens zuzurechnen ist. So auch in einem Fall, über den das Celler Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit der digitalen Transformation ändert sich nicht nur das Verhalten der Kunden: Auch in vielen Unternehmen stellt man sich neu auf. Dabei handelt es sich hier nicht nur um ein neues Projekt. Der „Jungsclub“ ist kein Zukunftsmodell, wurde auf einer Fachkonferenz gewarnt. (Bild: Lier)
mehr ...

Ein Mitarbeiter hatte die Daten eines Unternehmenskunden eingesetzt, um auf Missstände hinzuweisen. Dieser Übereifer und die damit verbundene Kreativität kamen nicht gut an. Das belegt ein Urteil des Siegburger Arbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook hat die Frage nach einem ausreichenden Versicherungsschutz aufgeworfen. Man sei in guten Gesprächen mit der Bundesregierung und Reiserveranstaltern, erklärte jetzt der GDV. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Versicherer hat einen Unternehmensbereich für das Nachhaltigkeits-Management gegründet. Die neue Einheit ist Chefsache und hat im laufenden Jahr konkrete Aufgaben auf dem Tisch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.4.2022 – Geldanlage ist komplex und basiert auf Vertrauen. Welchen Versicherern und Vertrieben Sparer auch Freunde, Kollegen und Bekannte anvertrauen würden, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.4.2022 – Die Stiftung Warentest hat wieder den Schutz für Ausflüge ins Ausland unter die Lupe genommen. Mehr als die Hälfte der geprüften Tarife wurde mit der Bestnote ausgezeichnet. Wie sich die Testsieger aus dem Vorjahr geschlagen haben. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

13.4.2022 – Die Chefvolkswirte von drei Versicherungskonzernen stimmen in ihren Analysen auf schwierige Monate ein. Was sie für die Wirtschaft und insbesondere die Versicherungsbranche erwarten, erklärten sie gestern in einer digitalen Talkrunde. (Bild: GDV)
mehr ...

13.4.2022 – Nach negativen Rekorden im Vorjahr gibt es in der aktuellen Statistik des DIHK keine massiven Veränderungen. Die Statistik zeigt aber eine kuriose Übereinstimmung mit dem Vergleichsquartal auf. (Bild: Hefer)
mehr ...

11.4.2022 – Ein Geschädigter, der nach einem Verkehrsunfall nicht willens oder in der Lage ist, die Reparaturkosten für sein Fahrzeug vorzustrecken, kann unter Umständen gegen seine Schadenminderungs-Pflicht verstoßen. Das belegt eine Entscheidung des Landgerichts Hagen. (Bild: Pixaby CC0)
mehr ...

11.4.2022 – Nachdem die Muttergesellschaft mit EU-Sanktionen belegt wurde, greift die Finanzdienstleistungs-Aufsicht in den Geschäftsbetrieb ein. Was das für Kunden und Geschäftspartner bedeutet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.4.2022 – Der Markt für Wohneigentum kannte lange Zeit nur eine Richtung. Jetzt ändern sich die Rahmenbedingungen. Wie sich das auf die Kosten auswirkt, zeigt eine aktuelle Untersuchung. In vielen Großstädten fallen die Preissteigerungen nur noch minimal aus. (Bild: Immowelt)
mehr ...

6.4.2022 – Auch im zweiten Pandemiejahr ist die Entwicklung bundesweit weiter rückläufig. Das zeigt die vorläufige Bilanz des GDV. Der Schadendurchschnitt nimmt allerdings einen deutlich anderen Kurs. (Bild: Backhaus)
mehr ...

1.4.2022 – Die Gruppe erzielte 2021 ein Rekordergebnis. In der Bilanzpressekonferenz benannte Vorstandschef Jürgen A. Junker vier Erfolgsfaktoren und sprach von „innerer Stärke“, zeigte sich aber vorsichtig. Die Umbaumaßnahmen werden fortgesetzt. (Bild: Alexander Fischer)
mehr ...

1.4.2022 – 2015 hat der Bund der Versicherten seine Negativ-Auszeichnung ins Leben gerufen. Preisträger waren neben Allianz und Axa auch Ideal, BGV und WGV, Liechtenstein Life, LV 1871 und Targo. In diesem Jahr ging die „Ehre“ an eine weitere Branchengröße. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...