
Der GDV hat die neue Regionalstatistik veröffentlicht. Für welche Bezirke der Versichererverband die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen in Kfz-Haftpflicht sowie Voll- und Teilkasko errechnet hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beispielrechnungen von Check24 zeigen, dass die Autoversicherungs-Prämie erheblich abweichen kann, wenn der Zulassungsbezirk gewechselt wird. Selbst das Postleitzahlengebiet innerhalb einer Straße kann zu riesigen Differenzen führen. (Bild: Check24)
mehr ...

Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte sich trotz unstreitiger Schuldfrage reichlich Zeit mit der Schadenregulierung gelassen. Dann stritt er sich mit dem mittellosen Geschädigten auch noch über die Nutzungsausfall-Entschädigung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte einen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen. Nach dessen Fälligkeit kam heraus, dass sie einen Teil der Zulagebeträge zu Unrecht erhalten hat. Über deren Rückforderung musste der Bundesfinanzhof entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verantwortung für die Ruhestandsplanung wollen sich die Bundesbürger nicht aus der Hand nehmen lassen. Was sie von ihrem Altersarmutsrisiko und einer verordneten Absicherung – auch für erweiterte Zielgruppen – halten, belegt eine aktuelle Umfrage. (Bild: DIA)
mehr ...

Viele deutsche Autofahrer werden sich in diesem Jahr wieder eine neue Kfz-Versicherung suchen. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Gründe die Kunden dafür haben und wo sie ihren neuen Tarif abschließen möchten. (Bild: Joonko)
mehr ...

Ein Makler hatte systematisch Kunden von einer Versicherungsgruppe abgeworben, für die er früher als Vertreter tätig war. Das wollte sich die Gesellschaft nicht gefallen lassen. Vor dem OLG Oldenburg bekam sie teilweise Recht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Versicherungsverein konnte 2018 laut Geschäftsbericht seine Marktposition ausbauen. Vor allem zwei im Berichtsjahr eingeleitete strategische Maßnahmen sollen seine Wettbewerbsfähigkeit nun auch für die Zukunft sichern. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

Der Versicherungsmanager mit Erfahrung bei Direktanbietern wechselt zu einem Hersteller von Standardsoftware für die Assekuranz. Welche Bereiche er dort verantwortet und wie sein Auftrag lautet, teilte sein neuer Arbeitgeber jetzt mit. (Bild: privat)
mehr ...

Der digitale Schaden- und Unfallversicherer wirbt zwei neue Manager für Vertrieb und Technik an. Beide bringen Erfahrungen aus speziellen Unternehmensbereichen mit. (Bild: Coya)
mehr ...

7.1.2021 – Der Marketingexperte und Internetpionier ist ein hochbezahlter Gast auf internationalen Finanztreffen. Für ein Gespräch mit Robin Kiera macht er eine Ausnahme und berichtet live über erfolgreiche Kundengewinnung. Verlost wird die exklusive Teilnahme an der Sendung. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...

8.6.2020 – Die derzeitige Ausnahmesituation zeigt bereits Auswirkungen auf Assekuranz und Vertrieb. Was heißt das für die Rolle und Zukunft von Nischenprodukten und -anbietern? Wie sie standhalten können, diskutiert Robin Kiera live in einer weiteren Elefantenrunde mit Vorständen. (Bild: privat)
mehr ...

19.9.2017 – Welche Produkte die Neugründung ab wann anbietet, wie viel Provision Makler erhalten und worin das Fintech-Unternehmen seinen Marktvorteil sieht, erklärten die Gründer auf einer Veranstaltung von Wefox in Hamburg. (Bild: Hinz)
mehr ...

13.6.2017 – Das Thema Insurtech ist ein Megaseller. Das zeigte der große Andrang bei einer Tagung der Technischen Hochschule in Köln. Ob die neuen Anbieter tatsächlich erfolgreich sein können, blieb in den Diskussionen umstritten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.6.2016 – Wovon es abhängt, ob die neuen technikgetriebenen Dienstleister Freund oder Feind des Maklers sind, und wie dieser sich erfolgreich positionieren kann, wurde im Rahmen der „Pools & Finance“ in Hamburg diskutiert. (Bild: Jeworrek)
mehr ...
7.2.2012 – Wo Bert Rürup Deutschland eine goldene Zukunft prophezeit, Carsten Maschmeyer über innovative und strategische Vertriebsthemen spricht und wo sich Versicherungsberater, Vermittler und Führungskräfte in den nächsten Wochen austauschen und auf dem Laufenden halten.
mehr ...

22.2.2021 – Polizist zu sein, ist für manch ein Kind ein Traumberuf. Dass aber das Maklergeschäft noch sehr viel interessanter sein kann, weiß der Vermittler und ehemalige Polizeibeamte Peter Hennig. Im Interview berichtet er über seinen Berufsweg und Schritte zu einer erfolgreichen Spezialisierung. (Bild: privat)
mehr ...

27.11.2020 – Vertreter werden mit Hilfe von Maklerpools breiter aufgestellt. Wie eine moderne Ventillösung in der Praxis funktioniert, stellen die Rheinland-Versicherungen und Jung, DMS & Cie. auf einer Fachtagung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

10.11.2020 – Der richtige Aufbau einer eigenen Marke im Netz entscheidet für Vermittler über Erfolg oder Misserfolg. Davon ist der Coach Samer Mohamad überzeugt. Er gibt Tipps, wie das funktionieren kann. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

15.6.2020 – Wie sieht die Vertriebs- und Produktwelt nach der Viruskrise aus? Robin Kiera fragt nach bei Branchenkennern aus Maklerunternehmen und Versicherungs-Gesellschaften. Zuschauer können sich live in die Gespräche einmischen. (Bild: Markel/Zurich)
mehr ...