
Im Rating der Tarife der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten zehn Anbieter die Höchstnote, manche sogar in mehreren Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Franke und Bornberg)
mehr ...

Mittlerweile haben rund zwei Dutzend Anbieter ihre Deklaration veröffentlicht. Senkungen sind die große Ausnahme, dafür gibt es einige Erhöhungen. Wer für 2019 die höchste und wer die niedrigste laufende Verzinsung bietet, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit Unfällen von Heimarbeitern tun sich die gesetzlichen Unfallversicherer schwer. So auch in einem Fall, über den in letzter Instanz das Bundessozialgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Nach Ansicht der Verbraucherschützer aus Hamburg werden Versicherte daran gehindert, ihr Widerrufsrecht auszuüben. Deshalb wurde der Lebensversicherer abgemahnt. Der hat sich dazu bereits geäußert. (Bild: HH Oldmann, CC BY SA 3.0)
mehr ...

Eine mit einem deutlich älteren Mann verheiratete Frau fühlte sich diskriminiert, als sie deswegen eine geringere Hinterbliebenen-Versorgung erhalten sollte. Der Fall landete schließlich vor dem Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Nürnberger-Tochter Codecamp N testet digitale Services im Markt, die Finanzen und Vorsorge verbinden. Wie hoch die Akzeptanz für solche Tools ist, welche Mehrwerte die Kunden gut finden und wem sie Zugriff auf ihre Kontodaten gewähren. (Bild: Codecamp N)
mehr ...

Datenbasierte Kommunikation mit den Kunden wird für die Gesellschaften immer wichtiger. Wie sie ihre Auswertungen nutzen und wo die Unternehmen noch Hindernisse sehen, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: Quadient)
mehr ...

Die Halbzeitbilanz des Programms „Gothaer 2020“ hat Konzernchef Dr. Karsten Eichmann gestern vor Journalisten gezogen. Dabei kamen auch die zuletzt ungünstigen Entwicklungen der Lebensversicherung und beim Maklerversicherer Janitos zur Sprache. (Bild: Lier)
mehr ...

Nach fast 40 Jahren verabschiedet sich der amtierende Country Chief Insurance Officer Life zum Jahresende in den Ruhestand. Der Versicherer informierte jetzt über eine interne Nachfolgereglung. (Bild: Generali/Stefan Heigl)
mehr ...

7.7.2022 – In der betrieblichen Krankenzusatz-Versicherung herrscht ein bisschen Goldgräberstimmung. Immer mehr Anbieter und Vertriebe drängen in den Markt und wollen sich ihr Stück vom Kuchen sichern. Wie die aktuelle Nachfragesituation aussieht und welche Tarifgestaltung das Rennen macht. (Bild: SDK)
mehr ...

27.5.2022 – Der Anbieter soll Kunden mit unlauterer Werbung getäuscht haben. Angaben zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung hatte die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

4.5.2022 – Die Versicherungsgruppe hat am Dienstag ihre Geschäftszahlen für 2021 erklärt und die Aussichten erläutert. Vor allem in einer Sparte boomte (noch) das Neugeschäft. Doch längst nicht alle Kennzahlen sind positiv. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.7.2021 – Oft sind es nicht große Innovationen, sondern kleinere Bausteine, die ein Produkt interessant machen und den Markt umkrempeln können. Der neue Berufsunfähigkeitstarif bietet mit verschiedenen Optionen nützliche Lösungen nach Vertragsschluss, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

10.6.2021 – Die vier Gewinner der OMGV Agentur Awards 2021 stehen fest. Eine Fachjury und die Branche haben über die Preisträger entschieden. Wen sie ausgezeichnet haben und warum diese Vermittler zu Vorbildern der Assekuranz gewählt wurden. (Bild: Versicherungsforen Leipzig)
mehr ...

8.6.2021 – Nachhaltige Produkte verkauft der Volkswohl Bund unter einer eigenen neuen Marke. Die Continentale, ihre Tochter Europa und die Hannoversche haben ihre Biometrie-Tarife teils neu kalkuliert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.2.2021 – Die seit letztem Sommer anhängige gerichtliche Auseinandersetzung um zwei Klauseln einer Berufsunfähigkeits-Versicherung wurde jetzt zugunsten des Verbraucherschutz-Vereins entschieden. Der frohlockt. Und der Maklerversicherer? Die Muttergesellschaft reagiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.9.2020 – Bevor sich ein Kunde für ein Biometrieprodukt oder eine private Krankenversicherung entscheidet, geht es darum, seine Gesundheitshistorie lückenlos darzustellen. Ein Portal will dafür digitale Arbeitshilfen liefern. (Bild: privat)
mehr ...

30.7.2020 – Aus dem Vergleich der Stiftung Warentest gehen zwei Tarife als „empfehlenswert“ hervor. Worauf es den Verbraucherschützern ankommt und wie unterschiedlich die verlangten Beiträge kalkuliert sind. (Bild: Weidegruen CCby20)
mehr ...