
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von betrieblichen Krankenversicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei schnitten fünf Gesellschaften mit „sehr gut“ ab. Einem Unternehmen gelang der Aufstieg in die Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wissenswertes zur privaten Krankheitskosten-Vollversicherung findet sich im neuen VersicherungsJournal Extrablatt. Informiert wird etwa über Options- und Altersentlastungstarife, Beamte als Zielgruppe und automatische Risikovoranfragen. Wie man das Heft beziehen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Autogastank war beim Entleeren durch einen Hobbybastler explodiert. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Frage, ob der Privathaftpflicht-Versicherer des Schadenverursachers für die Folgen in Anspruch genommen werden kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nicht nur die Coronakrise wird Folgen für die Versicherungswirtschaft haben. Die Berater von Oliver Wymann benennen drei Hürden, die den Vertrieb und das Spartengeschäft ins Wanken bringen werden. Und liefern Empfehlungen, wie mit ihnen umgegangen werden soll. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Gesellschaften sich teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich an Solvenz eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Nettoquoten liegen zwischen fast 1.500 und knapp 194 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Mittelstand kennt Cybergefahren, 87 Prozent investieren aber nicht in eine entsprechende Versicherung. Was er von einem Anbieter erwartet, zeigt eine neue Studie der Gothaer. Untersucht wurde auch, welche Policen für kleine und mittlere Firmenkunden wichtig sind. (Bild: Tim Gouw)
mehr ...

Die Versicherungsbranche sorgt sich um ihre Partner an der Kundenfront: Die LV 1871 fragte nach dem Befinden der Vermittler. Und Maxpool gibt ein Stundungsprogramm für seine Top-Makler bekannt – mit einer bis zu siebenstelligen Summe. (Bild: LV 1871)
mehr ...

Wer sich erst kurz vor Toresschluss um die Belange von Kunden und Mandanten kümmert, kann Stress bekommen. Das belegt ein Urteil des Kölner Oberlandesgerichts. Dabei ging es um einen zum Schaden des Kunden falsch übermittelten Schriftsatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei dem Branchenversorgungswerk scheidet der langjährige Manager Friedhelm Gieseler altersbedingt aus der Geschäftsführung aus. Sein Nachfolger kommt von einem der Konsortialpartner. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt aktuelle Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht. Daraus wird ersichtlich, dass ein Teil der im Vertrieb Tätigen sehr viel lernwilliger als gesetzlich vorgeschrieben ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.5.2021 – Diverse Faktoren machen dem Vertrieb das Leben schwer. Und dafür ist nicht ausschließlich das Covid-19-Virus verantwortlich, sondern auch eine grundlegende Richtungsänderung bei den Konsumenten. Das belegt eine aktuelle Umfrage zum Kundenverhalten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.2.2021 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie steht 2021 zu ihrer „Überprüfung und Bewertung“ an. Für den Fall einer Änderung hat sich der Dachverband Insurance Europe nun in Position gebracht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.1.2021 – Wie sich Umsatz und Gewinn für Versicherungs- und Finanzanlagen-Vermittler im vergangenen Jahr entwickelt haben, zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung. Für die positiven Ergebnisse gibt es gute Gründe. (Bild: AfW)
mehr ...

9.6.2020 – 2019 war die bAV eigentlich auf einem guten Weg, wie eine Umfrage der Generali im Mittelstand zeigt. In der Coronakrise geht es jetzt vor allem um Bestandserhalt. (Bild: Generali)
mehr ...

17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.3.2023 – Am Dienstag hat die Versicherungsgruppe zufrieden auf die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres zurückgeblickt und einen Rekord verkündet. Im Vordergrund standen aber die Personal-Sorgen und wie sie gelöst werden sollen. (Bild: Meyer)
mehr ...

31.10.2022 – Versicherungsmakler müssen mehr Zeit und Energie aufbringen, um neue Mitarbeiter zu finden. Experten berichteten auf der DKM: Soziale Netzwerke sind hierbei eine wahre Fundgrube. Arbeitgeber auf Personalsuche haben einige Mittel zur Hand, um jetzt aktiv zu werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.9.2022 – Knapp drei Jahre Pandemie haben die Einstellung von Beschäftigten zum Job radikal auf den Kopf gestellt. Die Identifikation mit dem Arbeitsplatz sinkt. Das hat Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft und den Stellenwert von Gehalt. Arbeitgeber müssen verstärkt um die Mitarbeitergunst werben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.9.2022 – Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe)
mehr ...

5.9.2022 – Wie sich die Branche in Zukunft neu positionieren kann, war Thema einer Fachveranstaltung in Hamburg. Gefordert wurden neue Arbeitsweisen und eine größere Konzentration darauf, Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Klar war aber auch: Ohne gute Mitarbeiter geht gar nichts. (Bild: Degenkolbe)
mehr ...