WERBUNG

Die Zeche müssen die Kunden zahlen

17.10.2012 (€) – Ungewohnte Töne beim „Bayerischen Finanzgipfel“: Statt der Finanzinstitute stand dort eher wieder die Politik am Pranger. Auch Huk-Coburg-Vorstandschef Weiler sparte nicht an Kritik an diversen Regulierungsvorhaben auf europäischer Ebene.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundesgerichtshof · Regulierung · Versicherungsaufsicht · Zinsen
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.12.2014 – Für die Versicherungswirtschaft geht ein bewegtes Jahr zu Ende, in dem die Branche sich Druck von vielerlei Seiten ausgesetzt sah. In einer vierteiligen Artikelserie hat die Redaktion eine Auswahl wichtiger Ereignisse zusammengefasst. Teil II. mehr ...
 
15.3.2013 – In den nächsten Tagen stehen wieder einige brandheiße Themen auf der Agenda. So entscheidet der BGH über gesonderte Kostenausgleichs-Vereinbarungen, eine Reihe von Gesellschaften legt ihre 2012er-Zahlen vor – und in Berlin geht es unter anderem um die Honorarberatung. mehr ...
 
10.6.2025 – Unzählige unqualifizierte Multiplikatoren locken auf Social Media mit vermeintlich guten Tipps zu Finanzanlagen und Versicherungen. Das bunte Treiben will der Verband jetzt unterbinden. Ausgangslage ist ein Gutachten, das auf zwei BGH-Urteilen beruht. (Bild: BVK) mehr ...
 
20.1.2025 – Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
4.10.2024 – Laut BGH-Urteilen haben Sparkassen bei Sparverträgen jahrelang illegale Zinsanpassungsklauseln verwendet. Betroffene Kunden haben laut VZBV Ansprüche „in der Regel im vierstelligen Bereich“. Die Bafin hat die Geldhäuser angewiesen, die Verbraucher unaufgefordert zu entschädigen, doch das klappt offenbar nicht. (Bild: Thomas Wolf, CC0) mehr ...
 
10.7.2024 – Verbraucherschützer sind mit der Revision vor dem Bundesgerichtshof gescheitert. Doch das „richtungsweisende“ Urteil beende eine jahrelange Hängepartie und bringe Ansprüche „in der Regel im vierstelligen Bereich“. Auch die Bafin hat sich dazu positioniert. (Bild: Dominik Butzmann) mehr ...
WERBUNG