
3.9.2019 – Die Versicherungsgruppe beurteilen die Entwicklung der Gruppenmitglieder im Jahr 2018 in den Geschäftsberichten als „zufriedenstellend“ oder sogar als „gut“. In der Lebensversicherung wird eine Trendwende gemeldet. (Bild: Universa)
mehr ...

6.6.2018 – Die DEVK Versicherungen sind auch 2017 wieder kräftig gewachsen, haben beim Jahreswechselgeschäft aber per Saldo Kraftfahrtzeuge verloren. Inzwischen wurde ein neuer, teils billigerer Kraftfahrttarif eingeführt. (Bild: Lier)
mehr ...

7.2.2018 – Nationale und internationale Ratingagenturen haben deutsche Lebensversicherer unter die Lupe genommen. Ein Versicherer konnte sich beim Ausblick im Vergleich zum Vorrating verbessern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
16.1.2015 – Nach und nach laufen die vorläufigen Zahlen zur Geschäftsentwicklung der Versicherer im vorigen Jahr ein. Gut entwickelt hat sich danach offenbar vor allem die Schaden- und Unfallversicherung.
mehr ...

4.2.2014 – Auch die von der Ideal, der Itzehoer, der Alten Leipziger – Hallesche, der Provinzial NordWest und der SV SparkassenVersicherung vorgelegen vorläufigen Zahlen zur Geschäftsentwicklung 2013 zeigen: Vor allem die eher kleineren Anbieter konnten prozentual kräftig zulegen. (Bild: Westfälische Provinzial)
mehr ...
20.12.2013 – Mit der Beitragsentwicklung im Jahre 2013 zeigen sich die Bayerische, die Nürnberger, die VGH und die VHV in ihren vorläufigen Ergebnisübersichten sehr zufrieden. Die Unwetter und das Dauerzinstief hinterließen jedoch mehr oder weniger große Spuren.
mehr ...

29.1.2024 – Die Analysten von Assekurata, Fitch und S&P haben die Vorjahresurteile von Alte Leipziger Leben, Debeka Leben, Dela, Versicherungskammer Bayern mit zahlreichen Töchtern, und VöV überprüft. Die aktuellen Urteile fielen aktuell teils besser und teils schlechter aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.8.2020 – Bei der Versicherungsgruppe haben sich die verschiedenen Geschäftsbereiche im ersten Halbjahr 2020 unterschiedlich entwickelt. Gelitten haben unter der Viruskrise aber alle. (Bild: Talanx)
mehr ...

10.12.2019 – Verschiedene Ratinghäuser haben die Entwicklung der Branche und einzelner Versicherungsgruppen unter die Lupe genommen. Die Bewertungen für Alte Oldenburger, R+V, Rheinland, Süddeutsche und anderen fielen teilweise besser aus als zuvor. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...