
Zu Jahresbeginn hat der Map-Report sein Unternehmensrating zur fondsgebundenen Rentenversicherung wieder aufgelegt. Darin werden bei den einzelnen Gesellschaften sehr unterschiedliche Stärken und Schwächen deutlich. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Die technische Entwicklung und insbesondere neue Kundenansprüche ändern die Produkt- und Servicewelt fundamental. Dies könnte das Geschäftsmodell der Assekuranz infrage stellen, meint die Versicherungs-Mitarbeiterin Anastasia Golz. (Bild: privat)
mehr ...

Die Verbraucherschutz-Organisation hat die Europ Assistance wegen verschiedener unwirksamer Klauseln in den Versicherungs-Bedingungen ihrer „PayPal Reiserücktritts-Versicherung“ abgemahnt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei einem Streit um die Erstattungsfähigkeit bestimmter Kosten schalten manche Versicherer selbst bei kleineren Summen auf stur. Das belegt ein Urteil des Amtsgerichts Fürth. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welcher Versicherer aus der Sicht seiner Versicherten der kundenorientierteste ist, ermittelte Servicevalue anhand von 1.775 Kundenurteilen. Gefragt wurde auch nach dem besten Ruf und dem besten Image. (Bild: Servicevalue)
mehr ...

Um eine Geschwindigkeits-Überschreitung festzustellen, wird manchmal ein sogenanntes Nachfahren in der Dunkelheit durchgeführt. Ein kürzlich veröffentlichtes Urteil, zeigt, dass dafür strenge Maßstäbe gelten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Lübecker Maklerpool hat seine Anwendung „Simplr“ für Vermittler und Kunden modifiziert. Was sich mit der webbasierten App ändert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...

Durch die Kooperation mit einem Insurtech will das Bankinstitut zum Allround-Finanzmanager für seine Kunden werden. (Bild: Deutsche Bank)
mehr ...

Heft 898. Das zweite Fondspolicen-Rating bietet neben den bekannten Rating-Kennzahlen aus Bilanz-, Service- und Vertragsdaten eine bisher einzigartige Fondsbewertung. Insgesamt 14 Gesellschaften konnten bewertet werden, vier Anbieter erhielten die höchste Note „mmm“. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag)
mehr ...

2.3.2021 – Die Gesetzesänderungen zum Begrenzen der Vermittlungsprovisionen sind längst beschlossen und werden in Kürze im Bundestag eingebracht. Dennoch schwelt der Konflikt weiter. Der Abgeordnete Frank Schäffler kritisiert indirekt, dass die Versicherungs-Aufsicht ihre Arbeit nicht macht. (Bild: Paul Dilek)
mehr ...

23.2.2021 – Ab Anfang März brauchen Mofas, Mopeds, Roller & Co ein neues Kennzeichen. Wie teuer die Versicherer Unfälle dieser Gefährte zu stehen kommen, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.2.2021 – Der digitale Gewerbeversicherer vermeldet einen Neuzugang. Der neue Manager ist Start-up-erfahren und wird künftig die strategische Weiterentwicklung verantworten. (Bild: Mailo)
mehr ...

19.2.2021 – Dass die Pandemie mitten in den Transformationsprozess geplatzt ist, erleichtert der Gothaer den Veränderungsprozess. Auf einer Fachkonferenz ging es um das Arbeiten „danach“. (Bild: Lier)
mehr ...

17.2.2021 – Ein Kunde war der Meinung, dass ein für seinen Krankenversicherer tätiger Treuhänder nicht „unabhängig“ war und deshalb die geforderte Beitragserhöhung ungültig sei. Er verlangte daraufhin von der Versicherungsufsicht, den Fall zu prüfen. Weil diese ablehnte, zog der Mann vor Gericht. (Bild: Bafin/Kai Hartmann)
mehr ...

16.2.2021 – Bereits zum Jahresanfang hat die deutsche Niederlassung des Lebensversicherers einen Nachfolger für Markus Drews gefunden. Warum das Unternehmen dies bisher im Impressum seiner Internetseite verschweigt, teilte es auf Anfrage mit. (Bild: Stefan Behrens)
mehr ...

8.2.2021 – Wer im Jahr viele Kilometer mit dem Auto zurücklegt, zahlt meist eine höhere Prämie als ein Wenigfahrer. Welchen Einfluss das Merkmal „jährliche Fahrleistung“ in der Praxis auf das Schadengeschehen hat, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.2.2021 – Die Finanzaufsicht erklärt, dass sie die Bürger nicht über den Nachrichtendienst Twitter in den sozialen Medien informiere. Ein entsprechender Account sei gefälscht. (Bild: Bafin)
mehr ...

5.2.2021 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie steht 2021 zu ihrer „Überprüfung und Bewertung“ an. Für den Fall einer Änderung hat sich der Dachverband Insurance Europe nun in Position gebracht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...