
Jeder sechste der 50 größten Marktteilnehmer sammelte 2021 weniger Prämien ein als 2020. In der Spitze betrug das Minus fast ein Sechstel. Wer am stärksten hinter den Vorjahreseinnahmen zurückblieb und worauf dies zurückzuführen ist. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mehr als 17.000 Firmen stellten 2021 für ihre Beschäftigen eine Gruppen-Krankenversicherung bereit. Die Offerte kommt an – Allianz und Generali weiten ihre Budgettarife aus. Neues aus den Bereichen Tagegeld und Zahnzusatz melden Ergo und Inter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Tester haben Betriebsrenten unter die Lupe genommen, sowohl klassische als auch fondsgebundene Tarife. Verglichen wurden auch die Konditionen für Belegschaften ab zehn Mitarbeitern. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Das IVFP hat über zwei Dutzend große Anbieter im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) hinsichtlich Haftung, Beratung, Service und Verwaltung unter die Lupe genommen. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 17 Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei einem Überholvorgang war ein Autofahrer mit einem in einer Kolonne fahrenden Linksabbieger kollidiert. Wer für die Folgen des Unfalls haftet, entschied das Hamburger Landgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auf die andauernde Inflation reagieren die Sparer unterschiedlich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. (Bild: DIA)
mehr ...

Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe wuchs auf zehn Anbieter an. Die Hälfte davon gehört schon seit vielen Jahren durchgängig zu den Top-Akteuren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der auf parametrische Deckungen spezialisierte Assekuradeur spricht mit Blick auf die Expansion von einem wesentlichen Meilenstein in der globalen Unternehmensentwicklung. Welche Aufgaben auf die neue Führungskraft warten. (Bild: Descartes)
mehr ...

Weil sein Arbeitszeugnis keine Schlussformel enthalten hatte, war ein ausscheidender Beschäftigter gegen seinen Ex-Arbeitgeber bis vor das Bundesarbeitsgericht gezogen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.3.2023 – Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox)
mehr ...

7.3.2023 – Nach David Stachon von der Generali und Peter Huber von der Zurich engagieren die Berliner jetzt einen ehemaligen Geschäftsführer der Swiss Life, der zuletzt für Franke und Bornberg tätig war. Er soll das Geschäft des Insurtechs Richtung Gewinnzone trimmen. (Bild: Wefox)
mehr ...

2.2.2023 – 2022 ist auch am wohl bekanntesten Insurtech nicht spurlos vorübergegangen. Laut Medienberichten müssen Mitarbeiter gehen. Und die technische Revolution lässt weiter auf sich warten. (Bild: Wefox)
mehr ...

2.9.2022 – In der Kfz-Sparte wird es einen ganz „heißen“ Herbst geben. Auf einer Fachtagung gestern sprachen Experten von der notwendigen Erhöhung der Beiträge. Derweil kündigte das Insurtech Neodigital einen Angriff auch den Flottenmarkt an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

17.2.2022 – Das Insurtech macht dem unabhängigen Vertrieb ein spezielles Angebot, das sich von den Offerten der klassischen Pools unterscheidet. Die Berliner adressieren hier insbesondere eine spezielle Vermittlergruppe. (Bild: Wefox)
mehr ...

4.8.2021 – Wie Verbraucher den Wert von Versicherern und Insurtechs in verschiedenen Sparten wie auch von Versicherungsvermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Die Marktforscher vergaben mehrfach die Auszeichnung „Deutschlands Kundenkönige“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.6.2021 – Der digitale Versicherungsmakler startet mit einem neuen Geschäftsbereich für seine gewerbliche Klientel. Wie das erste Angebot des jungen Assekuradeurs aussieht und welche weiteren Offerten geplant sind. (Bild: Finanzschef24)
mehr ...

26.10.2020 – Trotz Pandemie fühlt sich der Anbieter des digitalen Versicherungsmanagers gut positioniert. Der Vermittler veröffentlicht zwar aktuelle Kundenzahlen, macht aber keine Angaben zur Entwicklung des Neugeschäfts. (Bild: Clark)
mehr ...

19.10.2020 – Wer macht die Verbraucher in welchen Sparten glücklich? Antworten darauf gibt eine aktuelle Endkunden-Befragung. Hier zeigt sich, welche Rolle die Marktgröße der Gesellschaften spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.6.2020 – Das Insurtech will seine Marktposition im Vertrieb stärken. Dafür beschäftigt das Unternehmen nun einen Manager, der die Aktivitäten für die Makler steuern soll. (Bild: Thinksurance)
mehr ...