
Die von Ascore untersuchten Unternehmen wurden in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es viele Veränderungen in der Rangfolge und in der Bewertung einiger Anbieter. (Bild: Ascore)
mehr ...

Private und gesetzliche Krankenversicherer stellen ihren Versicherten ab sofort die elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung. Wie es um die Akzeptanz bei den Patienten steht und welche Funktionen sie wichtig finden. (Bild: Vivy)
mehr ...

Die Grünen stehen einem Provisionsdeckel beim Vertrieb von Lebensversicherungen skeptisch gegenüber. Die Beratung müsse zu einer Dienstleistung werden, die vom Kunden bezahlt werde, erklärte der grüne Finanzexperte Gerhard Schick. (Bild: Brüss)
mehr ...

In welchen Landkreisen die Bundesbürger ihr motorisiertes Zweirad relativ beruhigt abstellen können und wo ein besonders hohes Klaurisiko besteht, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Bundesverband Finanzdienstleistung ist sich sicher, dass es aus rechtlichen Überlegungen heraus keinen Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen geben wird. Die Verbraucherzentrale Bundesverband sieht das ganz anders. (Bild: AfW)
mehr ...

Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Zeiten einer bezahlten unwiderruflichen Freistellung für die Höhe der Berechnung des Arbeitslosengeldes relevant sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Liberalen streben eine noch deutlichere Entlastung für Selbstständige an, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. In einem Antrag im Bundestag fordern sie, die Mindestbemessung deutlich abzusenken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Charta Börse für Versicherungen AG gab am Dienstag bekannt, dass ein Manager „der ersten Stunde“ seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den Maklerverbund verlassen wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Insurtech baut seinen Vertrieb über die großen Maklerunternehmen weiter aus. Jetzt wurde die Kooperation mit einem weiteren Partner bekannt gegeben. (Bild: Neodigital)
mehr ...

Zwei ausländische Versicherungs-Gesellschaften haben für ihr Deutschlandgeschäft neue Hauptbevollmächtigte ernannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.3.2025 – Die Zahl der Arbeitnehmer in der Assekuranz ist im vergangenen Jahr zum sechsten Mal in Folge gestiegen – und das so stark wie zuletzt Anfang der 1990er-Jahre nach der Wiedervereinigung. Anders als zuvor wuchsen alle Beschäftigtengruppen – sogar der Außendienst. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.3.2025 – In Zeiten des Fachkräftemangels haben Firmen nicht nur Schwierigkeiten, neues Personal zu finden, sondern auch qualifizierte Mitarbeiter zu halten. Eine Studie benennt die wichtigsten Gründe, warum Arbeitnehmer ihren Job quittieren – und wie Finanzdienstleister im Branchenvergleich abschneiden. (Bild: Randstad)
mehr ...

12.3.2025 – Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...

24.2.2025 – Mit neuem Konzept einschließlich erweiterter Leistungen forciert die Gesellschaft ihre Position in der betrieblichen Krankenversicherung. Wie sie im Vergleich dasteht. (Bild: Allianz)
mehr ...

17.2.2025 – Die Gruppe kauft aktuell den dritten Versicherungsmakler in diesem Jahr auf. Doch damit ist für Bernd Helmsauer noch lange nicht Schluss, erklärt der Firmenchef auf Anfrage des VersicherungsJournals. Demnach sieht er zwei andere Konsolidierer als Hauptkonkurrenten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.2.2025 – Deutschland verharrt nach der jüngsten Konjunkturumfrage weiter in der Rezession. Die Assekuranz kann sich von diesem Trend aber klar abkoppeln. Was das für die Beschäftigten bedeutet. (Bild: Meyer)
mehr ...

7.2.2025 – Eine aktuelle Datenauswertung aus diesem Jahr belegt, dass die Eigenanteile der Versicherten an den Aufwendungen für die stationäre Betreuung rasant steigen. Dies liegt nicht nur an den reinen Pflegekosten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.2.2025 – Kriege, Krisen und die zunehmend protektionistischere Handelspolitik könnten die Situation der deutschen Versicherer zumindest indirekt negativ beeinflussen. Auch mit weiteren Risiken, wie dem Fachkräftemangel, muss die Branche umgehen, fordert Chefaufseherin Julia Wiens. (Bild: Patrick Gawlik)
mehr ...

24.1.2025 – Die Versicherungsmaklergruppe steigt als weiterer Anteilseigner neben einem Private-Equity-Unternehmen und einem Staatsfonds beim Makleraufkäufer SRG ein. Die Londoner übernehmen im Rahmen des Deals Teile des Ecclesia-Geschäfts. (Bild: Ecclesia)
mehr ...

23.1.2025 – Ein gelegentliches Engagement auf Basis eines freiberuflichen Dienstvertrags ließ die Rentenversicherung nicht durchgehen. Warum sie sich mit ihrer Einschätzung vor dem Bundessozialgericht durchsetzte. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0)
mehr ...