
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei gab es erneut einen Wechsel an der Spitze – und Continentale, Nürnberger, Swiss Life und WWK haben sich klar verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Angesichts der allgemeinen Teuerung sieht die Gesellschaft für Verbraucherinformation bei der Autoversicherung einen besonderen Sparbedarf. Vor der Presse erläuterte sie, an welchen Schrauben gedreht werden sollte und wie sich das auswirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Destatis hat aktuelle Zahlen zu den Einkommensverhältnissen von Senioren, die aus Altersgründen eine Rente beziehen, vorgelegt. Wie viele Menschen dies mittlerweile sind und wie häufig sie noch erwerbstätig sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die britische HG Capital engagiert sich stark im deutschen Markt. Nach der Mehrheitsbeteiligung am Münchener Marktführer folgt jetzt ein norddeutscher Verbund, der einen starken Mehrwert zu bieten hat. (Bild: DEMV)
mehr ...

Der Düsseldorfer Konzern geht mit dem Vorstandssprecher von drei Gesellschaften, die sich in der internen Abwicklung befinden, nicht in die Verlängerung. Der Nachfolger wird künftig auch die neue Run-off-Plattform verantworten, die ihre Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

In der Versicherungsbranche haben Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern noch einen langen Weg bis zur Gleichheit vor sich. Beim Tarifniveau wiederum gibt es Hoffnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzämter dazu berechtigt, Angaben eines Steuerpflichtigen zu seinem Arbeitszimmer durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung zu überprüfen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Check24 und Verivox haben anhand von Beispielrechnungen ermittelt, dass sich der Beitrag der Autoversicherung durch eine neue Typklasseneinstufung um fast die Hälfte erhöhen oder auch ermäßigen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Vorwurf der Lärmbelästigung, eine Beule im Firmenfahrzeug oder Streitigkeiten mit der Bank – die Liste möglicher Rechtskonflikte ist für Gewerbetreibende lang. Der Versicherer Roland hat die Leistungsfälle des vergangenen Jahres ausgewertet und ein Ranking erstellt. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Der Investor für digitale Engagements kauft jetzt 100 Prozent der Softwareschmiede. Das Insurtech spielt für eine weitere Tochter des Konzerns eine entscheidende Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.6.2022 – Warum die Versicherungsgruppe im vergangenen Jahr doppelt so schnell wie der Markt gewachsen ist und trotzdem weniger verdienen konnte, hat der Vorstand am Mittwoch gegenüber der Presse erläutert. Zudem wurden Zukunftspläne vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.12.2021 – Trotz oder vielleicht auch wegen Corona ist die Gruppe nach den Worten ihres Chefs „voll auf Wachstumskurs“. Im Einklang mit dem internationalen Konzern wurde ein neues Strategieprogramm bis 2024 aufgelegt. (Bild: Winkel)
mehr ...

26.8.2021 – Nach Einbrüchen im Vorjahr boomt das Betriebsrentengeschäft wieder. Welche Vermittler davon profitieren und warum hier noch viel Potenzial brachliegt, erklärt der COO einer auf dieses Geschäftsfeld spezialisierten Plattform. (Bild: Xempus)
mehr ...

21.4.2021 – In fast allen Sparten erfolgreich, habe die Versicherungsgruppe das Corona-Jahr gut überstanden, wurde gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse berichtet. Eine Sparte habe aber besonders gelitten. In der PKV konnten viele Neukunden gewonnen werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

12.3.2021 – Der Erstversicherungsmakler Marsh legte jetzt seine aktuelle Prognose für das laufende Jahr vor. Das Geschäft bleibt in wichtigen Sparten anspruchsvoll, das Unternehmen hält sich nicht mit Kritik an den Produktgebern zurück. (Bild: Marsh)
mehr ...

5.2.2021 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie steht 2021 zu ihrer „Überprüfung und Bewertung“ an. Für den Fall einer Änderung hat sich der Dachverband Insurance Europe nun in Position gebracht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.10.2020 – Wie sich die Versicherungsbranche in der Pandemie geschlagen hat und welche Herausforderungen auf den Vertrieb noch zukommen, diskutierten Vorstände von Allianz, Axa, Ideal und Talanx auf der DKM. (Bild: Brüss)
mehr ...

4.9.2020 – Wer sich als Vermittler auf die bAV konzentrieren möchte, wählt ein interessantes Geschäftsmodell. Um erfolgreich zu sein, sollte er aber einige Voraussetzungen mitbringen. (Bild: Alte Leipziger)
mehr ...

17.7.2020 – Der Maklerpool konnte im Geschäftsjahr 2019 die Konzernumsätze um acht Prozent steigern. Der Zukauf der defizitären IT-Schmiede Asuro hat aber tiefe Spuren hinterlassen. (Bild: BCA)
mehr ...

4.6.2020 – Der Vertriebschef des Versicherers Torsten Uhlig berichtete, was in seinem Bereich noch läuft. Die Regulierung der Betriebsschließungs-Versicherung nahmen bei der Pressekonferenz breiten Raum ein. Berichtet wurde über einen zunächst kräftigen Start ins erste Quartal 2020. (Bild: Benito Barajas/Signal Iduna)
mehr ...