
Die Bafin hatte im vergangenen Jahr minimal weniger Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als 2019. Welche Akteure hinsichtlich der Beanstandungen besonders auffielen und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat über vier Dutzend Absicherungsangebote unter die Lupe genommen und dabei herausgefunden, dass etwa die Hälfte davon in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Marktstandard entspricht. Die Marktentwicklung sehen die Analysten durchaus kritisch. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In welchem Umfang muss ein Versicherter eine Berufsunfähigkeit beweisen, um Ansprüche auf Leistungen seines Versicherers zu haben? Klage führte ein Zahntechniker. Ihm wurde vorgeworfen, nicht bewiesen zu haben, zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig zu sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für GKV-Mitglieder gilt die Regelung, dass Unfälle während eines Klinikaufenthalts von der gesetzlichen Unfallversicherung gedeckt sind. Ob auch PKV-Versicherte diesen Anspruch haben, hat kürzlich das Sächsische Landessozialgericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Vermittlerverband positioniert sich zur Bundestagswahl mit klaren Forderungen, darunter zur Regulierung, zum Provisionsdeckel und zur staatlich geförderten privaten Altersversorge. Gestritten wird nicht nur mit der Politik, sondern auch mit dem Branchenverband GDV. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Welche Produktgeber in den Zielgruppen IT-Firmen sowie Architekten und Ingenieure die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Maklergenossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Dabei ging es weniger an der Spitze, aber vielmehr auf den Plätzen dahinter sehr eng zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Assekuradeur, der unter anderem die Corona-Impfstofftransporte versichert, gewinnt einen Digitalisierungs-Experten für einen Chefsessel. Der neue Manager war zuletzt Vorstand von Phönix Maxpool. (Bild: Schunck)
mehr ...

Der Bundesverband befördert seinen Hausjuristen und Geschäftsführer der verbandseigenen Bildungsakademie. Welche Aufgaben dieser jetzt wahrnimmt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.1.2015 – Wolfgang Bitter, Hans-Jürgen Löckener und Alexander Brams haben die Amtsgeschäfte an ihre jeweiligen Nachfolger übergeben und verfolgen nun das gleiche Ziel. Spezialmakler John hat einen neuen Gesellschafter. (Bild: Itzehoer Versicherungen)
mehr ...

20.6.2025 – Nach einem Update der Bewertungsmethodik erhalten nur noch 14 Pferdehalterhaftpflicht-Tarife die Höchstnote von sechs Kompassen. Das Teilnehmerfeld umfasste insgesamt 77 Angebote von 52 Produktgebern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.6.2025 – Das Analysehaus hat das Bewertungsverfahren für diese Produktgruppe umfassend überarbeitet. Von den durchleuchteten 99 Angeboten schafften nur 15 die Bestnote. Zwei Anbieter erhielten zweimal sechs Kompasse. (Bild: Pixabay CC0/Surprising Media)
mehr ...

20.5.2025 – Auf Basis des Ratings von Franke und Bornberg hat der Focus Money Versicherungsprofi eine Preis-Leistungsübersicht über 29 Spitzentarife veröffentlicht. Vier stechen mit Bewertung und Deckungssumme besonders hervor. (Bild: Marc Theis)
mehr ...

17.3.2025 – Im Rahmen einer Kaiserschnittgeburt war eine Sterilisation geplant, aber pflichtwidrig unterlassen worden. Rund 16 Monate später brachte die Frau ein Kind zur Welt. Die Krankenhausbetreiberin forderte Deckung vom Haftpflichtversicherer, der Fall kam vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.2.2025 – Für den Betrieb dieser Fluggeräte gelten umfangreiche gesetzliche Vorschriften. Dazu gehört auch die Versicherungspflicht. Für die Absicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten . (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

19.2.2025 – Als der Versicherte die Police in Anspruch nehmen wollte, machte der Versicherer eine arglistige Täuschung geltend. Der Mann habe bei Abschluss der Police nicht unaufgefordert seine wahre Stellung im Unternehmen offenbart. Doch der wehrte sich gegen die Ablehnung bis zum OLG Hamm. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.2.2025 – Man verliere einen ausgewiesenen Experten und überaus geschätzten Kollegen, heißt es in Münster. Der Manager geht nach 14 Jahren Vorstandstätigkeit für das Unternehmen. Wer sein Nachfolger wird. (Bild: Provinzial)
mehr ...