Aachenmünchener und Central gehen unter

28.9.2017 (€) – Die Generali Deutschland hat am Mittwochmorgen ihre Pläne für einen radikalen Komplettumbau präsentiert. Der Konzern vollzieht unter anderem einen rigorosen Wechsel der Markenstrategie und schickt die Generali Leben in den Run-off. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.4.2018 – Die Itzehoer wächst so stark, dass schon wieder ein Erweiterungsbau auf dem Plan steht. Drei weitere Gesellschaften zeigen, dass sich Spezialisierung lohnt. (Bild: Itzehoer) mehr ...
 
4.5.2017 – Die leidige Fusionsfrage behindert die Entwicklung des Direktversicherers. Auf der gestrigen Bilanz-Pressekonferenz vermeldete sein Vorstand überdurchschnittliches Wachstum in Komposit, aber einen Rückgang in Leben. (Bild: Lier) mehr ...
 
12.1.2017 – Zuerst belächelt, dann kritisch beäugt und gefürchtet – und nun werden immer öfter Fintechs von der klassischen Assekuranz gekauft. Jetzt hat die W&W-Gruppe zugeschlagen, um ihren Kunden Neues zu bieten. Veränderungen haben unter anderem auch Axa, DEVK, ERV und Zurich vermeldet. mehr ...
 
2.6.2016 – Strategie 2020: Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen will sich der Kölner Versicherungsverein fit für die Zukunft machen. Trotz ehrgeiziger Sparziele gehört ein Stellenabbauprogramm nicht dazu. Neue Produkte wurden angekündigt. (Bild: Lier) mehr ...
 
13.5.2016 – 2015 lief es für die Bayerische sehr gut, und der Umbau der Versicherungsgruppe ist allmählich abgeschlossen. Nun denkt der Gegenseitigkeitsverein offensichtlich wieder in anderen Dimensionen. (Bild: Müller) mehr ...
 
29.4.2016 – Die deutsche Gruppe wird noch radikaler umgebaut als zunächst angekündigt. Über die Maßnahmen berichtete der Vorstandsvorsitzende Marcus Nagel gestern vor der Presse. In der Sachversicherung wurden 2015 „Federn gelassen“. (Bild: Lier) mehr ...
 
17.8.2015 – Die Allianz Deutschland und die W&W-Gruppe berichten für das erste Halbjahr 2015 von steigenden Gewinnen und einer gebremsten Prämienentwicklung in der Lebensversicherung. Vor allem bewerben beide in ihren Berichten jedoch ihre neuen Produkte und die Digitalisierungs-Strategien. (Bild: W&W) mehr ...
 
20.12.2013 – Mit der Beitragsentwicklung im Jahre 2013 zeigen sich die Bayerische, die Nürnberger, die VGH und die VHV in ihren vorläufigen Ergebnisübersichten sehr zufrieden. Die Unwetter und das Dauerzinstief hinterließen jedoch mehr oder weniger große Spuren. mehr ...
 
24.1.2022 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, Marc Surminski, hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Er sieht für den Vertrieb, angezählte Sparten wie auch die handelnden Akteure überraschende Entwicklungen voraus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa) mehr ...