Der Krieg in der Ukraine schlägt stark auf die deutsche Versicherungsbranche durch: So korrigierte der Branchenverband GDV seine Prognose für 2022 nach unten. Gleichzeitig steigt die Schadenbelastung für die Erst- und Rückversicherer durch die Winterstürme im Februar.
mehr ...
Nicht nur für russische Milliardäre geht es bergab. „Forbes“ zählte zum Stichtag 11. März 2022 nur noch 539 Dollar-Milliardäre in der Volksrepublik. Im Jahr zuvor waren es 626 gewesen, rund 14 Prozent mehr. Um über 20 Prozent verringerte sich der Analyse zufolge das Gesamtvermögen der ...
mehr ...
Aktuell liegt das höchste Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren und betrifft alle Bürger, die 1964 oder später geboren sind. Aufgrund der hohen Inflation plädieren Ökonomen nun jedoch für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters. Droht ein Lebensabend erst mit 70 Jahren?
mehr ...
Änderung im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Ab Ende Mai müssen Kundenurteile, die nicht auf Athentizität überprüft wurden, stets auch als solche gekennzeichnet werden. Beratern drohen sonst Schadenersatzforderungen oder Unterlassungsklagen.
mehr ...
Potenzielle PKV-Kunden sind für Makler ein vielversprechendes Geschäft. In Zeiten des Internets und des damit einhergehenden Informationsflusses schließt sich das frühere Informationsdefizit beim Interessenten und sorgt für fachlich neuen Tiefgang in der Beratung. Ein Beitrag von Anja Glorius.
mehr ...