Wie die Deutschen zur Pflegevorsorge stehen

8.2.2016 (€) – Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in den nächsten Jahrzehnten stark ansteigen. Damit wächst die Notwendigkeit, sich mit dem Risiko Pflege zu beschäftigen. Wie die Bundesbürger das tun, haben zwei Studien untersucht. (Bild: Roland)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Erbschaftssteuer · Marktforschung · Motivation · Personal · Rechtsschutz · Strategie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.8.2020 – Das Neugeschäft bei den Betriebsrenten mutiert in der Coronakrise zum Sorgenkind des Vertriebs. Gerade bei KMUs sei aber Bedarf vorhanden, belegt eine Kubus-Studie. Die Autoren nennen dafür Gründe und teilen dem Vermittler eine entscheidende Rolle zu. (Bild: MSR) mehr ...
 
1.4.2016 – Fachkräftemangel auf der einen, Altersarmut auf der anderen Seite: Man sollte meinen, die Zeiten wären gut für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Der klassische Vermittler ist hier gefragt, schreibt Regina Kutschera in einem Gastbeitrag. (Bild: Kutschera) mehr ...
 
28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt) mehr ...
 
15.11.2024 – In den Unternehmen stagniert die Durchdringung mit Angeboten der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Zudem variiert der Anteil der bAV-Versorgten je nach Mitarbeitergruppe stark. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Generali unter Personalentscheidern. (Bild: Wenig) mehr ...
 
21.8.2024 – Die Marktforscher haben Meinungsäußerungen zu Vermittlern und Versicherern in den sozialen Medien gesammelt und ausgewertet. Welche Finanzdienstleister und Versicherungsgesellschaften mit Blick auf ihre Beratungsleistungen überdurchschnittlich gut beurteilt wurden. (Bild: Trainjason Picsome CC by 20) mehr ...
 
28.5.2024 – Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...