Warum die Deutschen vergleichsweise früh sterben

30.4.2025 (€) – In einem Vergleich von zehn Ländern liegt Deutschland bei den Risikofaktoren für die Gesundheit auf dem letzten Platz. Welche Probleme vermeidbar sind.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.9.2025 – Kann eine Bürgerversicherung vielleicht doch eine Antwort auf die wirtschaftliche Schieflage des Krankenkassensystems sein? Welche Reformvorschläge Gesundheitsökonomen empfehlen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
25.8.2025 – Die arbeitgeberfinanzierte Zusatz-PKV hat sich vom zarten Pflänzchen zum festen Zweig der Assekuranz entwickelt: Immer mehr Firmen setzen sie im Rahmen ihrer Personalstrategie ein. Wie Makler die günstigen Rahmenbedingungen nutzen, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2025. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
27.5.2025 – Die Bürgerversicherung ist angesichts des chronisch kränkelnden Gesundheitssystems zurück auf der politischen Bühne. Die Sozialdemokraten appellieren an mehr Solidarität und machen Druck. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert Strukturreformen. (Bild: Photothek Media Lab) mehr ...
 
25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW) mehr ...
 
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
 
12.6.2019 – Warum der Versicherungsverein trotz sinkender Kundenzahl und steigender Leistungsausgaben optimistisch in die Zukunft blickt, offenbart der Bericht für das Geschäftsjahr 2018. Erstaunlich ist darin der Umgang mit dem ausgeschiedenen langjährigen Vorstands-Vorsitzenden. (Bild: LKH) mehr ...
 
28.2.2018 – Erfolgreicher Verkauf über die eigenen Vermittler, mehr Gesundheitsservice und Kampf gegen die Bürgerversicherung: Diese Ziele prägen den Koblenzer Versicherer. Doch es gibt auch weitere Baustellen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
31.5.2017 – Morgen & Morgen hat private Krankenversicherer analysiert und Softfair die beste Berufsunfähigkeits-Versicherung gesucht. Bipro kürte Versicherer und deren Partner. Für einen Ekomi-Award mussten Versicherer ihre Kunden überzeugen. (Bild: M&M) mehr ...
WERBUNG