
30.4.2025 – Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

11.2.2025 – Nicht nur Debeka und Huk-Coburg, auch mittelständische Anbieter mit vergleichsweise kleiner Reichweite konnten erfolgreiche Themen und Beiträge platzieren. Neben Gewinnspielen, Fußball und rechtlichen Fragen zeigt sich: Es kann nicht schaden, einen Hund im Büro zu haben. (Bild: Pixabay CC0/Heylizart)
mehr ...

26.8.2024 – Der Begriff „Betrieb eines Kraftfahrzeugs“ darf nicht zu eng verstanden werden. Das wurde nach einem Schadenfall bei einem Autozugtransport, an dem zwei abgestellte Autos beteiligt waren, vor Gericht deutlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.6.2024 – Ein Autofahrer hatte vor einer Feuerwehrzufahrt geparkt, sein Pkw wurde abgeschleppt. Anschließend wollte der Mann sich um die Zahlung drücken. Er monierte vor Gericht die Ausstattung der vor Ort angebrachten Beschilderung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.5.2024 – Ein Falschparker konnte sein Auto noch selbst wegfahren, bevor es aufgeladen wurde. Den Transporteur sollte er trotzdem bezahlen, obwohl der direkt vor Ort noch einen anderen Auftrag erhielt. Dagegen wehrte er sich vor Gericht und erreichte einen Teilerfolg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.3.2024 – Ein Pkw, der auf einer Carsharing-Fahrzeugen vorbehaltenen Fläche abgestellt worden war, sollte abgeschleppt werden. Seine Halterin bekam einen Leistungs- und Gebührenbescheid, hielt dies aber für unverhältnismäßig und klagte vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.10.2023 – Eine GmbH hatte im Rahmen eines Leasingvertrags eine Haftungsfreistellung für selbst verschuldete Unfälle vereinbart. Als ein Mitarbeiter der Firma aber mit dem Auto einen schweren Schaden anrichtete, forderte das Leasingunternehmen Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.10.2023 – Darf ein benzinbetriebenes Krad abgeschleppt werden, wenn es platzsparend auf einem Parkplatz für Elektrofahrzeuge abgestellt wird? Darüber urteilte das Düsseldorfer Verwaltungsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...